Erbsünde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Erbsünde ''' == Erbsünde Video == Vortragsvideo mit dem Thema Erbsünde: {{#ev:youtube| p_6mGtzXVHQ }} Datei:Ambivalenz Unentschlossenheit Zweifel.jpg…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erbsünde '''
'''Erbsünde''' ist in der Christlichen Theologie die Bezeichnung für einen sogenannten [[Unheilszustand]]. Erbsünde bedeutet, das der Mensch von [[Geburt]] an sündig ist. Und das jeder Mensch als Nachfahre von [[Eva]] und [[Adam]] an der Ursünde Teil hat. Und das er deshalb der [[Erlösung]] von der [[Ursünde]] bedarf.
 
[[Datei:Ambivalenz Unentschlossenheit Zweifel.jpg|thumb| Erbsünde - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erbsünde kann man verschieden deuten. Im [[Mittelalter]] wurde Erbsünde als Sündenfall von Adam und Eva bezeichnet und wurde tatsächlich angenommen, das jeder Mensch deshalb wegen Adam und Eva in Problemen ist.
 
Seit der [[Aufklärung]] wird die Erbsünde eher symbolisch verstanden.
 
Im [[Yoga]] könnte man sagen Sünde hat etwas mit Absondern zu tun. In diesem Sinne Erbsünde ist die ursprüngliche Absonderung des Menschen vom Göttlichen. Insofern ist es keine Bösartigkeit sondern einfach die Tatsache des Getrenntseins.
 
In dem Moment wo der Mensch die [[Einheit]] mit [[Gott]] verwirklicht geht er über den Zustand der [[Sünde]], der Absonderung, über den Zustand der Erbsünde hinaus. Und er kommt zum Höchsten hin.
 
Man könnte auch sagen Erbsünde bedeutet auch Aufgaben, die der Mensch zu erledigen hat. Und [[Karma]] gibt dem Menschen die Aufgaben, die er erledigen muss.
 
Und die höchste Aufgabe ist aus [[Getrenntheit]] und Absonderung heraus zu kommen um die Einheit mit allen Geschöpfen, mit allem Sein mit dem Göttlichen zu verwirklichen.


== Erbsünde Video ==
== Erbsünde Video ==
Zeile 5: Zeile 19:
Vortragsvideo mit dem Thema Erbsünde:
Vortragsvideo mit dem Thema Erbsünde:
{{#ev:youtube| p_6mGtzXVHQ }}
{{#ev:youtube| p_6mGtzXVHQ }}
[[Datei:Ambivalenz Unentschlossenheit Zweifel.jpg|thumb| Erbsünde - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Erbsünde in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Erbsünde vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges zum Thema Erbsünde in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] und [[spirituell]]e Lehrer [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev Bretz]] spricht hier über Erbsünde vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.


Zeile 20: Zeile 34:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>
 
== Erbsünde - weitere Informationen==
== Erbsünde - weitere Informationen==


Zeile 32: Zeile 45:
[[Kategorie:Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion]]
[[Kategorie:Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Erbsünde ist in der Christlichen Theologie die Bezeichnung für einen sogenannten Unheilszustand. Erbsünde bedeutet, das der Mensch von Geburt an sündig ist. Und das jeder Mensch als Nachfahre von Eva und Adam an der Ursünde Teil hat. Und das er deshalb der Erlösung von der Ursünde bedarf.

Erbsünde - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Erbsünde kann man verschieden deuten. Im Mittelalter wurde Erbsünde als Sündenfall von Adam und Eva bezeichnet und wurde tatsächlich angenommen, das jeder Mensch deshalb wegen Adam und Eva in Problemen ist.

Seit der Aufklärung wird die Erbsünde eher symbolisch verstanden.

Im Yoga könnte man sagen Sünde hat etwas mit Absondern zu tun. In diesem Sinne Erbsünde ist die ursprüngliche Absonderung des Menschen vom Göttlichen. Insofern ist es keine Bösartigkeit sondern einfach die Tatsache des Getrenntseins.

In dem Moment wo der Mensch die Einheit mit Gott verwirklicht geht er über den Zustand der Sünde, der Absonderung, über den Zustand der Erbsünde hinaus. Und er kommt zum Höchsten hin.

Man könnte auch sagen Erbsünde bedeutet auch Aufgaben, die der Mensch zu erledigen hat. Und Karma gibt dem Menschen die Aufgaben, die er erledigen muss.

Und die höchste Aufgabe ist aus Getrenntheit und Absonderung heraus zu kommen um die Einheit mit allen Geschöpfen, mit allem Sein mit dem Göttlichen zu verwirklichen.

Erbsünde Video

Vortragsvideo mit dem Thema Erbsünde:

Erfahre einiges zum Thema Erbsünde in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Erbsünde vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Erbsünde

Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Erbsünde, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Erbsen‏‎, Epos‏‎, Entstellt‏‎, Erdbeeren‏‎, Erdnähe‏‎, Erfolgreich‏‎.

Natur und Wandern Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller

Erbsünde - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Erbsünde ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Erbsünde kann gesehen werden im Kontext von Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..