Adideva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Adideva''': ([[Sanskrit]]: आदिदेव ādideva ''m.'') 1. Der höchste/ursprüngliche [[Gott]], die Ursache/der Ursprung allen Seins 2. Der 334. Name [[Vishnu]]s im [[Vishnu Sahasranama]].[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]
1. '''Adideva''': ([[Sanskrit]]: आदिदेव ādideva ''m.'') 1. Der höchste/ursprüngliche [[Gott]], die Ursache/der Ursprung allen Seins 2. Der 334. Name [[Vishnu]]s im Vishnu Sahasranama.[[Datei:Narada Vishnu.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] erscheint dem großen Weisen Narada]]


2. '''Adideva''' ist auch ein spiritueller Name.  
2. Adideva, Sanskrit आदिदेव ādideva m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Gott des Anfangs, der uranfängliche Gott. '' Adideva kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Om]] Mantra, [[Vishnu]] Mantra.  


==Der spirituelle Name Adideva==
==Der spirituelle Name Adideva==
Zeile 10: Zeile 10:


{{#ev:youtube|DcTGpmtZEuk}}
{{#ev:youtube|DcTGpmtZEuk}}
== Adideva आदिदेव ādi-deva Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adideva, आदिदेव, ādi-deva ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|JNg8cgfJwGk}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Adideva.mp3}}


==Verschiedene Schreibweisen für Adideva ==
==Verschiedene Schreibweisen für Adideva ==
Zeile 16: Zeile 23:


==Video zum Thema Adideva ==
==Video zum Thema Adideva ==
Adideva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Adideva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|mzefFonJlps}}  
{{#ev:youtube|mzefFonJlps}}  


Zeile 30: Zeile 37:
* [[Meha]]
* [[Meha]]
* [[Vanka]]
* [[Vanka]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Achyuta]]
* [[Achala]]
* [[Abhaya]]
* [[Adijyoti]]
* [[Adinath]]
* [[Adishakti]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 41: Zeile 59:
* [[Ashtanga-Yoga]]
* [[Ashtanga-Yoga]]
* [[Aspirant]]
* [[Aspirant]]
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 61: Zeile 85:
:Deutsch - Sanskrit ''Urgott''  -  '''Adideva'''  
:Deutsch - Sanskrit ''Urgott''  -  '''Adideva'''  


== Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
Zeile 66: Zeile 93:
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Abstrakt]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Abstrakt]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Vishnu]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Om]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

1. Adideva: (Sanskrit: आदिदेव ādideva m.) 1. Der höchste/ursprüngliche Gott, die Ursache/der Ursprung allen Seins 2. Der 334. Name Vishnus im Vishnu Sahasranama.

Vishnu erscheint dem großen Weisen Narada

2. Adideva, Sanskrit आदिदेव ādideva m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Gott des Anfangs, der uranfängliche Gott. Adideva kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra, Vishnu Mantra.

Der spirituelle Name Adideva

Adideva ist ein spiritueller Name, der ausdrückt, Gott des Anfangs, der uranfängliche Gott. „Adi“ heißt Anfang oder Urzustand. „Deva“ heißt Gott. Adideva soll ausdrücken, dass Du weißt, dass am Anfang nur Gott war und dass die Tiefe Deines Wesens auch nur „Adi“ ist, also ursprüngliches Brahman.

Du weißt auch, dass hinter allem, was Du siehst, alles was vergänglich ist, alles was sich Dir offenbart, die eine ursprüngliche und höchste göttliche Wirklichkeit ist. Letztlich ist die Welt ein Traum. Sie existiert nicht wirklich. Hinter dieser vergänglichen Welt ist nur Adideva, die ursprüngliche, höchste, göttliche Wirklichkeit. Erkenne das überall - so wirst Du Deinem Namen gerecht. Adideva ist übrigens auch ein Beiname von Vishnu. Man findet ihn als den 334. Namen des Vishnu Sahasranama. Adideva - Ursache, Ursprung allen Seins.

Adideva आदिदेव ādi-deva Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adideva, आदिदेव, ādi-deva ausgesprochen wird:

Verschiedene Schreibweisen für Adideva

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adideva auf Devanagari wird geschrieben " आदिदेव ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ādideva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " Adideva ", in der Velthuis Transkription " aadideva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Adideva ".

Video zum Thema Adideva

Adideva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adideva

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Adideva oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Adideva stehen:

Ähnliche Spirituelle Namen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Adideva - Deutsch Urgott
Deutsch Urgott Sanskrit Adideva
Sanskrit - Deutsch Adideva - Urgott
Deutsch - Sanskrit Urgott - Adideva

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger