Satyanarayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(kat)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Satyanarayana''': Beiname [[Vishnu]]s
'''Satyanarayana''' ([[Sanskrit]]: सत्यनारायण Satya-nārāyaṇa ''m.'') ist eine besondere Form von [[Vishnu]]. Die Verehrung von Vishnu als Satyanarayana ist besonders großartig. "Satya" heißt wahrhaftig. "Narayana" ist derjenige, der in allen wohnt. Satyanarayana ist der Aspekt Gottes, der in allen [[Wesen]] als Wahrheit wohnt. Bekannt ist insbesondere auch [[Satyanarayana Puja]], die besonders großartig und aufwändig ist, und die besonders starken Nutzen bringen soll.
 
[[Datei:Vishnu.jpg|thumb|Vishnu]]
 
==Sukadev über Satyanarayana==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyanarayana'''
 
Satyanarayana ist eine Form von Vishnu. Satyanarayana heißt wörtlich: Satya – höchste Wahrheit, Narayana – der in allen [[Wesen]] ist. Satyanarayana, könnte man auch sagen, ist die höchste Wahrheit, die sich in allen Wesen manifestiert. Satyanarayana bezieht sich auch auf ein bestimmtes Ritual, die so genannte Satyanarayana Puja, wo Vishnu auf eine bestimmte Weise verehrt wird, Vishnu als die höchste [[Wahrheit]]. Du kennst wahrscheinlich, dass es drei Aspekte der höchsten Wahrheit gibt: [[Brahma]], [[Vishnu]] und [[Shiva]]. Das ist die [[Vedanta]]-Sichtweise der Gottheiten.
 
Dort gibt es [[Brahman]], das Absolute und dieses Absolute manifestiert sich als [[Ishvara]], als [[Gott]] mit [[Eigenschaft]]en, Ishvara [[Saguna]] Brahman, Brahman mit Eigenschaften. Dort gibt es dann drei Aspekte, Brahma, Vishnu und Shiva. Und Vishnu wird auch als "Narayana" bezeichnet. Jetzt gibt es aber auch verschiedene Traditionen, die dann jeweils einen Aspekt Gottes zum Höchsten machen. Im Shaivismus und im [[Tantra]] ist [[Shiva]] die höchste Wirklichkeit. Da ist Shiva nicht mehr der Zerstörer, sondern Shiva ist die höchste Wirklichkeit, das, was Brahman ist.
 
In bestimmten Aspekten des Vaishnavismus ist Narayana der Höchste, Satyanarayana – die höchste Wahrheit. Und so gibt es Darstellungen von Satyanarayana, von Vishnu, um den herum alle anderen Gottheiten sind. Um ihn herum sind dann Shiva, [[Krishna]], [[Rama]], [[Durga]], [[Lakshmi]], [[Saraswati]], aber Vishnu ist der Höchste. Alles kommt letztlich aus Vishnu, alles geht in Vishnu ein.
 
Und so ist Satyanarayana die Form Vishnus als höchste Weisheit. Satyanarayana wird oft eben auch dargestellt: Vishnu mit einem goldenen Gewand. Das ist auch eine bestimmte Darstellung. Vishnu sitzt im [[Lotus]], und er wird verehrt von vielen seiner Verehrern, seinen [[Bhakta]]s.
 
{{#ev:youtube|TS15Jg1TaUI}}
 
==Siehe auch==
*[[Pujana]]
*[[Pujita]]
*[[Pujya]]
*[[Spiritueller Kalender]]
*[[Homa]]
*[[Havan]]
*[[Yajna]]
*[[Arati]]
*[[Bhakta]]
*[[Bhakti]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hingabe]]
 
==Literatur==
* Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
* Swami Sivananda, Stories from Yoga Vasishtha, [http://www.sivanandaonline.org The Divine Life Society Publication] (2009)
* Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
* Swami Sivananda, Bhakti und Sankirtan, Hrsg.: The Divine Life Society, 2007
* Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
* Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
* Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/sadhana/bhaktiSadhana.html Swami Sivananda, Sadhana: Bhakti Yoga Sadhana]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/bhakti/ Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten: Guru Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/was-ist-yoga/die-sechs-yoga-wege/ Die sechs Yoga-Wege]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{strf}}{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Satyanarayana (Sanskrit: सत्यनारायण Satya-nārāyaṇa m.) ist eine besondere Form von Vishnu. Die Verehrung von Vishnu als Satyanarayana ist besonders großartig. "Satya" heißt wahrhaftig. "Narayana" ist derjenige, der in allen wohnt. Satyanarayana ist der Aspekt Gottes, der in allen Wesen als Wahrheit wohnt. Bekannt ist insbesondere auch Satyanarayana Puja, die besonders großartig und aufwändig ist, und die besonders starken Nutzen bringen soll.

Vishnu

Sukadev über Satyanarayana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyanarayana

Satyanarayana ist eine Form von Vishnu. Satyanarayana heißt wörtlich: Satya – höchste Wahrheit, Narayana – der in allen Wesen ist. Satyanarayana, könnte man auch sagen, ist die höchste Wahrheit, die sich in allen Wesen manifestiert. Satyanarayana bezieht sich auch auf ein bestimmtes Ritual, die so genannte Satyanarayana Puja, wo Vishnu auf eine bestimmte Weise verehrt wird, Vishnu als die höchste Wahrheit. Du kennst wahrscheinlich, dass es drei Aspekte der höchsten Wahrheit gibt: Brahma, Vishnu und Shiva. Das ist die Vedanta-Sichtweise der Gottheiten.

Dort gibt es Brahman, das Absolute und dieses Absolute manifestiert sich als Ishvara, als Gott mit Eigenschaften, Ishvara Saguna Brahman, Brahman mit Eigenschaften. Dort gibt es dann drei Aspekte, Brahma, Vishnu und Shiva. Und Vishnu wird auch als "Narayana" bezeichnet. Jetzt gibt es aber auch verschiedene Traditionen, die dann jeweils einen Aspekt Gottes zum Höchsten machen. Im Shaivismus und im Tantra ist Shiva die höchste Wirklichkeit. Da ist Shiva nicht mehr der Zerstörer, sondern Shiva ist die höchste Wirklichkeit, das, was Brahman ist.

In bestimmten Aspekten des Vaishnavismus ist Narayana der Höchste, Satyanarayana – die höchste Wahrheit. Und so gibt es Darstellungen von Satyanarayana, von Vishnu, um den herum alle anderen Gottheiten sind. Um ihn herum sind dann Shiva, Krishna, Rama, Durga, Lakshmi, Saraswati, aber Vishnu ist der Höchste. Alles kommt letztlich aus Vishnu, alles geht in Vishnu ein.

Und so ist Satyanarayana die Form Vishnus als höchste Weisheit. Satyanarayana wird oft eben auch dargestellt: Vishnu mit einem goldenen Gewand. Das ist auch eine bestimmte Darstellung. Vishnu sitzt im Lotus, und er wird verehrt von vielen seiner Verehrern, seinen Bhaktas.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Stories from Yoga Vasishtha, The Divine Life Society Publication (2009)
  • Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
  • Swami Sivananda, Bhakti und Sankirtan, Hrsg.: The Divine Life Society, 2007
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka