Satyanarayana

Aus Yogawiki

Satyanarayana (Sanskrit: सत्यनारायण Satya-nārāyaṇa m.) ist eine besondere Form von Vishnu. Die Verehrung von Vishnu als Satyanarayana ist besonders großartig. "Satya" heißt wahrhaftig. "Narayana" ist derjenige, der in allen wohnt. Satyanarayana ist der Aspekt Gottes, der in allen Wesen als Wahrheit wohnt. Bekannt ist insbesondere auch Satyanarayana Puja, die besonders großartig und aufwändig ist, und die besonders starken Nutzen bringen soll.

Vishnu

Sukadev über Satyanarayana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Satyanarayana

Satyanarayana ist eine Form von Vishnu. Satyanarayana heißt wörtlich: Satya – höchste Wahrheit, Narayana – der in allen Wesen ist. Satyanarayana, könnte man auch sagen, ist die höchste Wahrheit, die sich in allen Wesen manifestiert. Satyanarayana bezieht sich auch auf ein bestimmtes Ritual, die so genannte Satyanarayana Puja, wo Vishnu auf eine bestimmte Weise verehrt wird, Vishnu als die höchste Wahrheit. Du kennst wahrscheinlich, dass es drei Aspekte der höchsten Wahrheit gibt: Brahma, Vishnu und Shiva. Das ist die Vedanta-Sichtweise der Gottheiten.

Dort gibt es Brahman, das Absolute und dieses Absolute manifestiert sich als Ishvara, als Gott mit Eigenschaften, Ishvara Saguna Brahman, Brahman mit Eigenschaften. Dort gibt es dann drei Aspekte, Brahma, Vishnu und Shiva. Und Vishnu wird auch als "Narayana" bezeichnet. Jetzt gibt es aber auch verschiedene Traditionen, die dann jeweils einen Aspekt Gottes zum Höchsten machen. Im Shaivismus und im Tantra ist Shiva die höchste Wirklichkeit. Da ist Shiva nicht mehr der Zerstörer, sondern Shiva ist die höchste Wirklichkeit, das, was Brahman ist.

In bestimmten Aspekten des Vaishnavismus ist Narayana der Höchste, Satyanarayana – die höchste Wahrheit. Und so gibt es Darstellungen von Satyanarayana, von Vishnu, um den herum alle anderen Gottheiten sind. Um ihn herum sind dann Shiva, Krishna, Rama, Durga, Lakshmi, Saraswati, aber Vishnu ist der Höchste. Alles kommt letztlich aus Vishnu, alles geht in Vishnu ein.

Und so ist Satyanarayana die Form Vishnus als höchste Weisheit. Satyanarayana wird oft eben auch dargestellt: Vishnu mit einem goldenen Gewand. Das ist auch eine bestimmte Darstellung. Vishnu sitzt im Lotus, und er wird verehrt von vielen seiner Verehrern, seinen Bhaktas.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Stories from Yoga Vasishtha, The Divine Life Society Publication (2009)
  • Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
  • Swami Sivananda, Bhakti und Sankirtan, Hrsg.: The Divine Life Society, 2007
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)

Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

08.03.2024 - 09.03.2024 Shivaratri - Event Special
Shivaratri – die heilige Nacht des Shiva. Erlebe anlässlich dieses besonderen Feiertages zu Ehren von Shiva die Einheit von individueller und kosmische Seele. Verbinde dich mit Shiva in seinen versch…
Yoga Vidya Events, Sitaram Kube
08.03.2024 - 09.03.2024 Shivaratri- Feier
Shivaratri ist die heilige Nacht von Shiva. Singen von Om Namah Shivaya, Pujas, Homa, Geschichten und Philosophie über Shiva sowie Meditation und Mantra-Singen.
Dana Oerding

Bhakti Yoga

05.01.2024 - 07.01.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Gauri Daniela Reich
06.01.2024 - 06.01.2024 Mantra-Konzert mit Shamana OM
Konzert mit Shamana OM
18:45 - 19:45 Uhr
Shamana OM