Paulomi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach den [[Purana]]s war Paulomi die [[Göttin]] des [[Zorn]]s, der [[Eifersucht]] und des [[Neid]]s. Sie war die Tochter von [[Puloman]], ein [[Dämon]], der von [[Indra]] getötet wurde. Paulomi war eine der sieben [[Matrika]]s oder der [[Mutter]]-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit [[Löwe]]n und [[Elefant]]en in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von [[Brighu]]s Frau, ein Nachkomme der Tochter von [[Daksha]].  
Nach den [[Purana]]s war '''Paulomi''' die [[Göttin]] des [[Zorn]]s, der [[Eifersucht]] und des [[Neid]]s. Sie war die Tochter von [[Puloman]], ein [[Dämon]], der von [[Indra]] getötet wurde. Paulomi war eine der sieben [[Matrika]]s oder der [[Mutter]]-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit [[Löwe]]n und [[Elefant]]en in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von [[Brighu]]s Frau, ein Nachkomme der Tochter von [[Daksha]].  
 
[[Datei:Indradeva.jpg|thumb|Indra sitzt mit Paulomi auf seinem Elefanten (circa 1670-1680)]]


==Siehe auch ==
==Siehe auch ==
Zeile 16: Zeile 18:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Nach den Puranas war Paulomi die Göttin des Zorns, der Eifersucht und des Neids. Sie war die Tochter von Puloman, ein Dämon, der von Indra getötet wurde. Paulomi war eine der sieben Matrikas oder der Mutter-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit Löwen und Elefanten in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von Brighus Frau, ein Nachkomme der Tochter von Daksha.

Indra sitzt mit Paulomi auf seinem Elefanten (circa 1670-1680)

Siehe auch

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
14.07.2024 - 14.07.2024 Zaubermondkreis- Moon Magic - Online Workshop
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr

In diesem Seminar teile ich mit euch meine mehr als 20-jährige Erfahrung mit Frauengruppen, die mir sehr am Herzen liegen. Wir reisen gemeinsam durch das Wisse…
Kamala Devi Hirschle

Natur und Wandern

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga, Wandern und Fahrradfahren
Täglich erschließen wir beim Fahrradfahren und beim meditativen Wandern das wunderschöne friesische Land. Fahrradfahren und Wandern ergänzen wunderbar deine Yoga Praxis. Die Yoga Asanas und das Prana…
Durga Vogel, Sascha Dinges
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch