Paulomi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Nach den Puranas war Paulomi die Göttin des Zorns, der Eifersucht und des Neids. Sie war die Tochter von Puloman, ein Dämon, der …“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Nach den [[Purana]]s war Paulomi die [[Göttin]] des [[Zorn]]s, der [[Eifersucht]] und des [[Neid]]s. Sie war die Tochter von [[Puloman]], ein [[Dämon]], der von [[Indra]] getötet wurde. Paulomi war eine der sieben [[Matrika]]s oder der [[Mutter]]-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit [[Löwe]]n und [[Elefant]]en in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von [[Brighu]]s Frau, ein Nachkomme der Tochter von [[Daksha]].  
Nach den [[Purana]]s war '''Paulomi''' die [[Göttin]] des [[Zorn]]s, der [[Eifersucht]] und des [[Neid]]s. Sie war die Tochter von [[Puloman]], ein [[Dämon]], der von [[Indra]] getötet wurde. Paulomi war eine der sieben [[Matrika]]s oder der [[Mutter]]-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit [[Löwe]]n und [[Elefant]]en in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von [[Brighu]]s Frau, ein Nachkomme der Tochter von [[Daksha]].  
 
[[Datei:Indradeva.jpg|thumb|Indra sitzt mit Paulomi auf seinem Elefanten (circa 1670-1680)]]
 
==Siehe auch ==
*[[Asura]]
*[[Shiva]]
*[[Teufel]]
*[[Asuri]]
*[[Mayasura]]
*[[Shakrasura]]
*[[Sura]]
*[[Parasu]]   
*[[Böse Gedanken]]
*[[Jnana Yoga]]
*[[Schamanismus]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

Nach den Puranas war Paulomi die Göttin des Zorns, der Eifersucht und des Neids. Sie war die Tochter von Puloman, ein Dämon, der von Indra getötet wurde. Paulomi war eine der sieben Matrikas oder der Mutter-Göttinnen. Sie wird als schön beschrieben und hatte 1000 Augen. Paulomi wird oft mit Löwen und Elefanten in Verbindung gebracht. Zusammen mit Indra ist sie Mutter von Jayanta, Midhusa, Nilambara, Rbhus, Rsabha und Sitragupta. Paulomi ist auch der Name von Brighus Frau, ein Nachkomme der Tochter von Daksha.

Indra sitzt mit Paulomi auf seinem Elefanten (circa 1670-1680)

Siehe auch

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz
26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich

Natur und Wandern

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling