Nähe Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nähe Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Nähe auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen ma…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nähe ==
==Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nähe ==
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Nähe :  
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Nähe :  
* '''[[Naikavya]]''' , [[Sanskrit]] नैकव्य naikavya, Nähe, Nachbarschaft. Naikavya als Sanskrit Substantiv hat das Geschlecht Neutrum und bedeutet im Deutschen Nähe, Nachbarschaft.  
* '''[[Adura]]''', [[Sanskrit]] अदूर adūra, nicht fern; n Nähe Adura bezeichnet im Sanskrit etwas, was nicht etwas ist, nämlich nicht fern; n Nähe
* '''[[Antika]]''', [[Sanskrit]] अन्तिक antika, Nähe Antika ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
* '''[[Avat]]''', [[Sanskrit]] आवत् āvat, Nähe. Avat ist weibliches [[Sanskrit]] [[Substantiv]], welches auf [[Deutsch]] übersetzt werden kann mit Nähe.
* '''[[Naikavya]]''', [[Sanskrit]] नैकव्य naikavya, Nähe, Nachbarschaft. Naikavya als Sanskrit Substantiv hat das Geschlecht Neutrum und bedeutet im Deutschen Nähe, Nachbarschaft.  
* '''[[Nikasha]]''', [[Sanskrit]] निकाश nikāśa, Nähe; adj., ähnlich, gleich. Nikasha ist ein männliches [[Sanskrit Substantiv]] mit der [[Bedeutung]] Nähe; adj., ähnlich, gleich.
* '''[[Nikata]]''', [[Sanskrit]] निकट nikaṭa, nahe gelegen; Nähe Nikata ist ein Sanskritwort und bedeutet nahe gelegen; Nähe
* '''[[Pratyasatti]]''', [[Sanskrit]] प्रत्यासत्ति pratyāsatti, Nähe Pratyasatti ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
* '''[[Samipata]]''', [[Sanskrit]] समीपता samīpatā, Nähe Samipata ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
* '''[[Sannikrishta]]''', [[Sanskrit]] संनिकृष्ट saṁnikṛṣṭa, Nähe Sannikrishta ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
* '''[[Upakantha]]''', [[Sanskrit]] उपकण्ठ upakaṇṭha, Nähe. Upakantha als Sanskrit Substantiv hat das Geschlecht Neutrum und bedeutet im Deutschen Nähe.
* '''[[Upantika]]''', [[Sanskrit]] उपान्तिक upāntika, Nähe Upantika ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
==Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität ==
Nähe auf Sanskrit ist z.B. Naikavya . Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nähe auf Sanskrit ist z.B. Naikavya . Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|2p9yAgXb8e4}}  
{{#ev:youtube|2p9yAgXb8e4}}  
==Quelle==
==Quelle==
Zeile 37: Zeile 48:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhyarnata]]''', [[Sanskrit]] अभ्यर्णता abhyarṇatā '' f.'', Nähe. Abhyarnata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Antika]]''', [[Sanskrit]] अन्तिक antika adj., nahe (von anti); im RV nur n., Nähe, am, in die Nähe, e, in der Nähe. Antika ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Nähe, in die Nähe, in der Nähe.
* '''[[Arvavat]]''', [[Sanskrit]] अर्वावत् arvāvat '' f.'', Nähe. Arvavat ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Arvavat]]''', [[Sanskrit]] अर्वावत् arvāvat f., Nähe (von arva), überall mit dem Gegensatze parāvat. Arvavat ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Nähe.
* '''[[Asa]]''', [[Sanskrit]] आस āsa m. oder n., Sitz, Wohnsitz (von ās); enthalten in suāsastha; daher Nähe in dem Abl. āsāt, aus der Nähe. Asa ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung Nähe.
* '''[[Asanna]]''', [[Sanskrit]] आसन्न āsanna '' n.'', Nähe. Asanna ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Avat]]''', [[Sanskrit]] आवत् āvat '' f.'', Nähe. Avat ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Avidurya]]''', [[Sanskrit]] आविदूर्य āvidūrya '' n.'', Nähe. Avidurya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Naikatya]]''', [[Sanskrit]] नैकट्य naikaṭya '' n.'', Nähe, Nachbarschaft. Naikatya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Nähe]], [[Nachbarschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Nikatata]]''', [[Sanskrit]] निकटता nikaṭatā, Nähe. Nikatata ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Nähe]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Nikrishta]]''', [[Sanskrit]] निकृष्ट nikṛṣṭa '' Adj.'', Nähe. Nikrishta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und bedeutet auf Deutsch [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pariprardha]]''', [[Sanskrit]] परिप्रार्ध pariprārdha '' n.'', Nähe. Pariprardha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Pratyasannata]]''', [[Sanskrit]] प्रत्यासन्नता pratyāsannatā '' f.'', Nähe. Pratyasannata ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samabhyasha]]''', [[Sanskrit]] समभ्याश samabhyāśa '' m.'', Nähe, Gegenwart. Samabhyasha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Nähe]], [[Gegenwart]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samasanna]]''', [[Sanskrit]] समासन्न samāsanna '' n.'', das in der Nähe befindliche, die Nähe. Samasanna ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet das in der [[Nähe]] befindliche, die [[Nähe]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Samasatti]]''', [[Sanskrit]] समासत्ति samāsatti '' f.'', Nähe. Samasatti ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samipaka]]''', [[Sanskrit]] समीपक samīpaka '' n.'', Nähe. Samipaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samipata]]''', [[Sanskrit]] समीपता samīpatā '' f.'', Nähe. Samipata ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sannidha]]''', [[Sanskrit]] संनिध saṃnidha '' n.'', Nähe. Sannidha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sannikrishta]]''', [[Sanskrit]] संनिकृष्ट saṃnikṛṣṭa '' Adj.'', Nähe. Sannikrishta ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] und wird übersetzt [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Tatasthya]]''', [[Sanskrit]] ताटस्थ्य tāṭasthya '' n.'', Nähe. Tatasthya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upakantha]]''', [[Sanskrit]] उपकण्ठ upakaṇṭha '' n.'', Nähe, Nachbarschaft. Upakantha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden mit [[Nähe]], [[Nachbarschaft]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Upakanthata]]''', [[Sanskrit]] उपकण्ठता upakaṇṭhatā, Nähe. Upakanthata ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Nähe]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Upantika]]''', [[Sanskrit]] उपान्तिक upāntika '' n.'', Nähe. Upantika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Uparatat]]''', [[Sanskrit]] उपरतात् uparatāt '' f.'', Nähe. Uparatat ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Nähe]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Uparatat]]''', [[Sanskrit]] उपरतात् uparatāt f., die Nähe (von upara). Uparatat ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung Nähe.

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 12:59 Uhr

Nähe Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Nähe auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Nähe ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Nähe kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Naikavya . Das Sanskritwort Naikavya bedeutet auf Deutsch Nähe, Nachbarschaft.

Brahma, Vishnu und Shiva, die Hindu Trinität

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Nähe

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Nähe :

  • Adura, Sanskrit अदूर adūra, nicht fern; n Nähe Adura bezeichnet im Sanskrit etwas, was nicht etwas ist, nämlich nicht fern; n Nähe
  • Antika, Sanskrit अन्तिक antika, Nähe Antika ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
  • Avat, Sanskrit आवत् āvat, Nähe. Avat ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Nähe.
  • Naikavya, Sanskrit नैकव्य naikavya, Nähe, Nachbarschaft. Naikavya als Sanskrit Substantiv hat das Geschlecht Neutrum und bedeutet im Deutschen Nähe, Nachbarschaft.
  • Nikasha, Sanskrit निकाश nikāśa, Nähe; adj., ähnlich, gleich. Nikasha ist ein männliches Sanskrit Substantiv mit der Bedeutung Nähe; adj., ähnlich, gleich.
  • Nikata, Sanskrit निकट nikaṭa, nahe gelegen; Nähe Nikata ist ein Sanskritwort und bedeutet nahe gelegen; Nähe
  • Pratyasatti, Sanskrit प्रत्यासत्ति pratyāsatti, Nähe Pratyasatti ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
  • Samipata, Sanskrit समीपता samīpatā, Nähe Samipata ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
  • Sannikrishta, Sanskrit संनिकृष्ट saṁnikṛṣṭa, Nähe Sannikrishta ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe
  • Upakantha, Sanskrit उपकण्ठ upakaṇṭha, Nähe. Upakantha als Sanskrit Substantiv hat das Geschlecht Neutrum und bedeutet im Deutschen Nähe.
  • Upantika, Sanskrit उपान्तिक upāntika, Nähe Upantika ist ein Sanskritwort und bedeutet Nähe

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Nähe auf Sanskrit ist z.B. Naikavya . Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Nähe und Möglichkeiten, das Wort Nähe ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff