Chintamani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chintamani''': wört. "[[Wunsch]]juwel". Ein Juwel, von dem es heißt, dass er die [[Fähigkeit]] besitzt, alle Wünsche zu erfüllen. Der [[Stein der Weisen]]. Er soll [[Brahma]] gehört haben, der auch nach dem Stein genannt wird. Der Stein wird auch [[Divya Ratna]] genannt.
[[Datei:Shiva Matris Stone sculpt NMND -20.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti in Stein]]
 
'''Chintamani''' ([[Sanskrit]]: चिन्तामणि cintāmaṇi ''m.'') ein Edelstein ([[Mani]]), der die Zauberkraft besitzt das herbeizuschaffen, worauf der Besitzer seine Gedanken ([[Chinta]]) richtet; der Stein der Weisen; ein Beiname [[Brahma]]s; Titel verschiedener Werke; der Name eines [[Buddha]] und eines Autors; Name eines eines Räuchermittels.
'''Chintamani''' , [[Sanskrit]] चिन्तामणि cintāmaṇi, etwa, der [[Stein]] der [[Weise]]n; T. mehrerer Werke. Chintamani ist ein [[männlich]]es [[Sanskrit Substantiv]] und kann ins [[Deutsch]]e übersetzt werden mit  etwa, der Stein der Weisen; T. mehrerer Werke.
 
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of [[Hindu]] Mythology and [[Religion]] – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New [[Delhi]], India, 2005
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
 
[[Datei:Shiva Matris Stone sculpt NMND -20.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti in Stein]]


Ein ''Chintamani'' ist ein Juwel, von dem es heißt, dass er die [[Fähigkeit]] besitzt, alle Wünsche zu erfüllen. Der [[Stein der Weisen]]. Er soll [[Brahma]] gehört haben, der auch nach dem Stein genannt wird. Der Stein wird auch [[Divya Ratna]] genannt.


==Verschiedene Schreibweisen für Chintamani ==
==Verschiedene Schreibweisen für Chintamani ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chintamani auf Devanagari wird geschrieben " चिन्तामणि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cintāmaṇi ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cintAmaNi ", in der [[Velthuis]] Transkription " cintaama.ni ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chintAmaNi ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chintamani auf Devanagari wird geschrieben " चिन्तामणि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cintāmaṇi ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " cintAmaNi ", in der [[Velthuis]] Transkription " cintaama.ni ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " chintAmaNi ".  
==Video zum Thema Chintamani==
==Video zum Thema Chintamani==
Chintamani ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Chintamani ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|GMEsX165jEM}}  
{{#ev:youtube|GMEsX165jEM}}  
== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of [[Hindu]] Mythology and [[Religion]] – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New [[Delhi]], India, 2005
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chintamani==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chintamani==
* [[Prasavitar]]
* [[Prasavitar]]
Zeile 28: Zeile 29:
* [[Chintaniya]]
* [[Chintaniya]]
* [[Chintapara]]  
* [[Chintapara]]  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Yoga Chintamani]]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kindern]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kindern]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kinderyoga]
* [http://www.kinder-yoga.cc/ kinderyoga]
Zeile 38: Zeile 42:
* [[Homa]]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Hormonyoga]]


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:20 Uhr

Shiva Murti in Stein

Chintamani (Sanskrit: चिन्तामणि cintāmaṇi m.) ein Edelstein (Mani), der die Zauberkraft besitzt das herbeizuschaffen, worauf der Besitzer seine Gedanken (Chinta) richtet; der Stein der Weisen; ein Beiname Brahmas; Titel verschiedener Werke; der Name eines Buddha und eines Autors; Name eines eines Räuchermittels.

Ein Chintamani ist ein Juwel, von dem es heißt, dass er die Fähigkeit besitzt, alle Wünsche zu erfüllen. Der Stein der Weisen. Er soll Brahma gehört haben, der auch nach dem Stein genannt wird. Der Stein wird auch Divya Ratna genannt.


Verschiedene Schreibweisen für Chintamani

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chintamani auf Devanagari wird geschrieben " चिन्तामणि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cintāmaṇi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " cintAmaNi ", in der Velthuis Transkription " cintaama.ni ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chintAmaNi ".

Video zum Thema Chintamani

Chintamani ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität


Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
  • Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chintamani

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch etwa, der Stein der Weisen; T. mehrerer Werke. Sanskrit Chintamani
Sanskrit Chintamani Deutsch etwa, der Stein der Weisen; T. mehrerer Werke.