Kitzeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kitzeln''' heißt jemanden durch sanfte Berührung zum [[Lachen]] zu bringen. Kitzeln kann man sich nicht selbst - das muss jemand anderes tun. Kitzeln aktiviert einen [[Reflex]], der zum Lachen, [[Schreien]] und [[Zucken]] führt. Auch Tiere kann man kitzeln, auch wenn diese nicht lachen können.  
'''Kitzeln''' heißt jemanden durch sanfte Berührung zum [[Lachen]] zu bringen. Kitzeln kann man sich nicht selbst - das muss jemand anderes tun. Kitzeln aktiviert einen Reflex, der zum Lachen, Schreien und Zucken führt. Auch Tiere kann man kitzeln, auch wenn diese nicht lachen können.  


Im übertragenen Sinne ist etwas, das einen reizt, einen aktiviert auch Kitzeln. So gibt es z.B. den [[Nervenkitzel]]. Oder etwas kann einen kitzeln im Sinne von [[reiz]]en, herausfordern. "Ich wollte nur deinen [[Ehrgeiz]] herauskitzeln", kann man z.B. sagen.  
[[Datei:Lachen 10.jpg|thumb|Kitzeln]]
 
Im übertragenen Sinne ist etwas, das einen reizt, einen aktiviert auch Kitzeln. So gibt es z.B. den Nervenkitzel. Oder etwas kann einen kitzeln im Sinne von reizen, herausfordern. "Ich wollte nur deinen [[Ehrgeiz]] herauskitzeln", kann man z.B. sagen.  


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Klamauk]]
* [[Klamauk]]
* [[Narretei]]
* [[Narretei]]
* [[Scherz]]
* [[Scherz]]
* [[Schabernack]]
* [[Schabernack]]
* [[Schelmerei]]
* [[Pointe]]
* [[Streich]]
* [[Streich]]
* [[Ulk]]
* [[Clownerie]]
* [[Eulenspiegelei]]
* [[Eulenspiegelei]]
* [[Unfug]]
* [[Unfug]]
Zeile 21: Zeile 18:
* [[Gelotologie]]
* [[Gelotologie]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga Übungen]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga Seminare und Ausbildungen]


==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
==Weblinks==
*[http://mein.yoga-vidya.de/forum/topics/spirituelle-witze Yoga Vidya Forum: Spirituelle Witze]
*[https://blog.yoga-vidya.de/lachen/ Yoga Vidya Blog über Lachyoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Lächeln]]
[[Kategorie:Lächeln]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Humor]]
[[Kategorie:Humor]]
[[Kategorie:Lachkunde]]
[[Kategorie:Lachkunde]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kitzeln heißt jemanden durch sanfte Berührung zum Lachen zu bringen. Kitzeln kann man sich nicht selbst - das muss jemand anderes tun. Kitzeln aktiviert einen Reflex, der zum Lachen, Schreien und Zucken führt. Auch Tiere kann man kitzeln, auch wenn diese nicht lachen können.

Kitzeln

Im übertragenen Sinne ist etwas, das einen reizt, einen aktiviert auch Kitzeln. So gibt es z.B. den Nervenkitzel. Oder etwas kann einen kitzeln im Sinne von reizen, herausfordern. "Ich wollte nur deinen Ehrgeiz herauskitzeln", kann man z.B. sagen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa