Kataka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Kataka''' ([[Sanskrit]]: कटक kaṭaka ''m.'' u. ''n.'') Geflecht, Matte; Strang; Armband; Tal; Hoflager, das Lager eines Fürsten; Armee, Heer; Karawane; Sammlung; Meersalz.
[[Datei:Shiva Tripurantaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Tripurantaka - Relief]]
1. '''Kataka''' ([[Sanskrit]]: कटक kaṭaka ''m.'' u. ''n.'') Geflecht, Matte; Strang; Armband, Armreif; Tal; Hoflager, das Lager eines Fürsten; Armee, Heer; Karawane; Sammlung; Meersalz.




 
2. '''Kataka''' ([[Sanskrit]]: कतक kataka ''m.'' u. ''n.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Brechnussgewächse (''Loganiaceae''): '''Klarwasser-Nuss''' (''Strychnos potatorum''); die Frucht (''n.'') dieser Pflanze; Name eines Kommentators des [[Ramayana]].  
2. '''Kataka''' ([[Sanskrit]]: कतक kataka ''m.'' u. ''n.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Brechnussgewächse (''Loganiaceae''): '''Klarwasser-Nuss''' (''Strychnos potatorum''); die Frucht (''n.'') dieser Pflanze.  


__TOC__       
__TOC__       
Zeile 13: Zeile 13:




==Namen und Synonyme==
===Namen und Synonyme===


*deutscher Name: '''Klarwasser-Nuss'''
*deutscher Name: '''Klarwasser-Nuss'''
Zeile 19: Zeile 19:
*englische Namen: clearing-nut tree, water purifing fruit
*englische Namen: clearing-nut tree, water purifing fruit


*lateinische Namen: ''Strychnos potatorum'', ''Strychnos heterodoxa'', ''Strychnos stuhlmannii''
*lateinische Namen: ''Strychnos potatorum'', ''Strychnos heterodoxa'', ''Strychnos monosperma'', ''Strychnos stuhlmannii'', ''Strychnos tetankotta''


*[[Hindi]]: निर्मलि nirmali
*[[Hindi]]: निर्मली nirmalī


*[[Marathi]]: निवळी nivḷī, चिलबीज cilbīj
*[[Marathi]]: निवळी nivḷī, चिलबीज cilbīj


*[[Tamil]]: தேத்தான் tēttāṉ, தேத்தாங்கொட்டை tēttāṅgoṭṭai
*[[Nepali]]: दमाई फल damāī phal, निर्मली nirmalī
 
*[[Bengali]]: নির্মলী nirmoli
 
*[[Gujarati]]: નિર્મલી nirmalī
 
*[[Malayalam]]: തേറ്റാമ്പരൽ tēṟṟāmparal
 
*[[Kannada]]: ಚಿಲ್ಲ cilla
 
*[[Telugu]]: ఇండుపు iṇḍupu, చిల్లగింజ cillagiñja
 
*[[Tamil]]: தேற்றா teṟṟā, தேத்தான் tēttāṉ, தேத்தாங்கொட்டை tēttāṅgoṭṭai
 
*[[Sanskrit]]: ''Kataka'', [[Kata]], [[Maricha]], [[Tiktamaricha]], [[Tiktaphala]], [[Guchchhaphala]], [[Ruchya]], [[Sukshma]], [[Dravana]], [[Chhedaniya]], [[Ambuprasada]], [[Ambuprasadana]], [[Dantapushpa]]
 
=== Bilder ===
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/ca/Strychnos_potatorum_05.jpg/330px-Strychnos_potatorum_05.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/Strychnos_potatorum_5.jpg/330px-Strychnos_potatorum_5.jpg 
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Clearing%20Nut%20Tree.html mehr Bilder zur Klarwasser-Nuss]
 
Die Klarwasser-Nuss wird zur Klärung trüben Wassers benutzt.
 
==Verschiedene Schreibweisen für Kataka ==
 
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kataka auf Devanagari wird geschrieben " कटक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaṭaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kaTaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " ka.taka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kaTaka ".
==Video zum Thema Kataka==
Kataka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|Ga8JeoEkIwM}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kataka==
* [[Prachayasvara]]
* [[Mitahara]]
* [[Kilanja]]
* [[Kilinja]]
* [[Kata]]
* [[Tuta]]
* [[Kataksha]]
* [[Katama]]
* [[Katantra]]
 
==Siehe auch==
*[[Kata]] 
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_konzentration.html konzentration]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_leben.html Leben]
* [[Mahatma Gandhi]]
* [[Mala]]
* [[Manu]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-1-online-kurs-reihe-l250116-1/ 16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
 
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]===
 
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>'''
 
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …


*[[Sanskrit]]: ''Kataka'', [[Kata]], [[Maricha]], [[Tiktamaricha]], [[Tiktaphala]], [[Ruchya]], [[Sukshma]], [[Dravana]], [[Chhedaniya]], [[Ambuprasada]], [[Ambuprasadana]], [[Dantapushpa]]
:Dr phil Oliver Hahn
   


==Siehe auch== 
*[[Kata]]   


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2024, 11:00 Uhr

Shiva Tripurantaka - Relief

1. Kataka (Sanskrit: कटक kaṭaka m. u. n.) Geflecht, Matte; Strang; Armband, Armreif; Tal; Hoflager, das Lager eines Fürsten; Armee, Heer; Karawane; Sammlung; Meersalz.


2. Kataka (Sanskrit: कतक kataka m. u. n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Brechnussgewächse (Loganiaceae): Klarwasser-Nuss (Strychnos potatorum); die Frucht (n.) dieser Pflanze; Name eines Kommentators des Ramayana.


Kataka im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.11) gilt Kataka (Strychnos potatorum) im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Vishaghna.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Klarwasser-Nuss
  • englische Namen: clearing-nut tree, water purifing fruit
  • lateinische Namen: Strychnos potatorum, Strychnos heterodoxa, Strychnos monosperma, Strychnos stuhlmannii, Strychnos tetankotta
  • Hindi: निर्मली nirmalī
  • Marathi: निवळी nivḷī, चिलबीज cilbīj
  • Nepali: दमाई फल damāī phal, निर्मली nirmalī
  • Bengali: নির্মলী nirmoli
  • Gujarati: નિર્મલી nirmalī
  • Malayalam: തേറ്റാമ്പരൽ tēṟṟāmparal
  • Telugu: ఇండుపు iṇḍupu, చిల్లగింజ cillagiñja
  • Tamil: தேற்றா teṟṟā, தேத்தான் tēttāṉ, தேத்தாங்கொட்டை tēttāṅgoṭṭai

Bilder

330px-Strychnos_potatorum_05.jpg 330px-Strychnos_potatorum_5.jpg

Die Klarwasser-Nuss wird zur Klärung trüben Wassers benutzt.

Verschiedene Schreibweisen für Kataka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kataka auf Devanagari wird geschrieben " कटक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kaṭaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kaTaka ", in der Velthuis Transkription " ka.taka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kaTaka ".

Video zum Thema Kataka

Kataka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kataka

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn