Sambhava: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva shakthi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Shakti, das göttliche Paar]]
1. '''Sambhava''' ([[Sanskrit]]: सम्भव sam-bhava ''m.'') Zusammenkunft; Beischlaf; das Platzhaben, Enthaltensein; [[Entstehung]], [[Geburt]], [[Ursprung]], [[Quelle]]; Veranlassung, [[Grund]], [[Ursache]]; das zustande Kommen, Erscheinen, Eintreten; das Bestehen, Dasein, [[Existenz]]; Möglichkeit.
1. '''Sambhava''' ([[Sanskrit]]: सम्भव sam-bhava ''m.'') Zusammenkunft; Beischlaf; das Platzhaben, Enthaltensein; [[Entstehung]], [[Geburt]], [[Ursprung]], [[Quelle]]; Veranlassung, [[Grund]], [[Ursache]]; das zustande Kommen, Erscheinen, Eintreten; das Bestehen, Dasein, [[Existenz]]; Möglichkeit.


Zeile 4: Zeile 5:
2. '''Sambhava''' ([[Sanskrit]]: सम्भव sam-bhava  ) 2. Person [[Imperativ]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] [[bhu|bhū]] mit Präfix '''sam''': entstehe, erscheine.
2. '''Sambhava''' ([[Sanskrit]]: सम्भव sam-bhava  ) 2. Person [[Imperativ]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] [[bhu|bhū]] mit Präfix '''sam''': entstehe, erscheine.


__TOC__         


==Siehe auch==  
==Siehe auch==  
Zeile 19: Zeile 21:
*[[Varisambhava]]
*[[Varisambhava]]
*[[Gosambhava]]
*[[Gosambhava]]
*[[Yathasambhava]]
*[[Shonasambhava]]
*[[Shonasambhava]]
*[[Udbhava]]     
*[[Udbhava]]     
Zeile 26: Zeile 29:
*[[Bhava]]
*[[Bhava]]
*[[Yoni]]
*[[Yoni]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
*[[IPA|Internationales Phonetisches Alphabet (IPA)]]  
*[[IPA|Internationales Phonetisches Alphabet (IPA)]]  
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 11. März 2025, 16:08 Uhr

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

1. Sambhava (Sanskrit: सम्भव sam-bhava m.) Zusammenkunft; Beischlaf; das Platzhaben, Enthaltensein; Entstehung, Geburt, Ursprung, Quelle; Veranlassung, Grund, Ursache; das zustande Kommen, Erscheinen, Eintreten; das Bestehen, Dasein, Existenz; Möglichkeit.


2. Sambhava (Sanskrit: सम्भव sam-bhava ) 2. Person Imperativ der Sanskrit Verbalwurzel bhū mit Präfix sam: entstehe, erscheine.

Siehe auch

Seminare

Kundalini Yoga

01.06.2025 - 06.06.2025 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
06.06.2025 - 09.06.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Viveka Wilde

Sanskrit und Devanagari

04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun…
Sanja Wieland
20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn