Narendra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:535px-Indra deva.jpg|thumb|Indra, der König der Götter, auch Narendra genannt]]
[[Datei:535px-Indra deva.jpg|thumb|Indra, der König der Götter, auch Narendra genannt]]


2. '''Narendra''', ([[Sanskrit]] नरेन्द्र narendra m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Indra unter den Menschen, König, Bester, Bezeichnung eines Arztes (Meister von Anrufungen und Gegengiften), Mineraloge. '' Narendra kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Om]] Mantra.  
2. '''Narendra''', ([[Sanskrit]] नरेन्द्र narendra m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet Indra unter den Menschen, König, Bester, Bezeichnung eines Arztes (Meister von Anrufungen und Gegengiften), Mineraloge. Narendra kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Om]] Mantra.  


__TOC__
__TOC__
Zeile 64: Zeile 64:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

1. Narendra (Sanskrit: नरेन्द्र narendra m.), Indra unter den Menschen, m. König etc.; derjenige der Gott in allen Wesen sieht: Indra ist ein Name Gottes, auch König der Götter. Nara bedeutet Mensch. Narendra ist also derjenige, der in allen Wesen Gott sieht, bzw. derjenige, dessen innerstes Gott ist.

Indra, der König der Götter, auch Narendra genannt

2. Narendra, (Sanskrit नरेन्द्र narendra m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Indra unter den Menschen, König, Bester, Bezeichnung eines Arztes (Meister von Anrufungen und Gegengiften), Mineraloge. Narendra kann Aspiranten gegeben werden mit Soham Mantra, Om Mantra.

Das Sanskritwort Narendra

Narendra (Sanskrit: नरेन्द्र narendra m.) Fürst, König; Giftarzt, Beschwörer; ein Arzt, der sich auf die Verabreichung von Gegengiften (Prativisha) spezialisiert hat; Röhren-Kassie (Cassia fistula, Aragvadha).

Bilder zu Narendra (Röhren-Kassie)

413px-Konnamaram.JPG 202px-Flowers_Im_IMG_8359.jpg 450px-Cassia_fistula_flowers_in_Bhopal_%282%29.jpg

638px-Amaltas_%28Cassia_fistula%29_leaves_in_Hyderabad%2C_AP_W_289.jpg 450px-Golden_Shower_Seeds.jpg

1287px-Cassia_fistula_MHNT.BOT.2007.26.54.jpg


Narendra नरेन्द्र narendra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Narendra, नरेन्द्र, narendra ausgesprochen wird:

Der spirituelle Name Narendra

Narendra ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Soham oder Om Mantra

Narendra bedeutet, derjenige, der Gott in allen Wesen sieht. Indra heißt Gott. Indra heißt „der König der Götter“. Nara bedeutet Mensch. Narendra, derjenige, der in allen Wesen Gott sieht. Derjenige, dessen innerstes Gott ist. Derjenige, der im inneren von allen Gott sieht. Man kann auch sagen, Narendra ist der beste unter allen Menschen. Narendra ist auch die Bezeichnung eines Arztes. Narendra ist also jemand, der selbst seine Fähigkeiten entfalten will und zum Wohl der Menschen nutzen will. Man kann auch sagen, Narendra, der jenige, der Naras, den Menschen auf großartige Weise Gutes tun will.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche