Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वबद्धहस्तपार्श्वपरिपूर्णवज्रासन ūrdhva-baddha-hasta-pārśva-paripūrṇa-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitbeuge]] aus dem vollständigen Diamanten,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]]. Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Paripurna]] - vollständig, ganz; [[Vajra]] - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); [[Asana]] - Stellung.
'''Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana''', [[Sanskrit]] ऊर्ध्वबद्धहस्तपार्श्वपरिपूर्णवज्रासन ūrdhva-baddha-hasta-pārśva-paripūrṇa-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Seitbeugen|Seitbeuge]] aus dem vollständigen Diamanten,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]]. Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Vajrasana]. Wortbedeutung: [[Urdhva]] - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Paripurna]] - vollständig, ganz; [[Vajra]] - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1534-Urdhva-Baddha-Hasta-Parshva-Paripurna-Vajrasana.jpg|thumb|Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana, Seitbeuge aus dem vollständigen Diamanten]]
[[Datei:1534-Urdhva-Baddha-Hasta-Parshva-Paripurna-Vajrasana.jpg|thumb|Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana, Seitbeuge aus dem vollständigen Diamanten]]
== Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana Video==
== Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur [[Yoga Stellung]] [[Urdhva]] [[Baddha]] [[Hasta]] [[Parshva]] [[Paripurna]] [[Vajrasana]]:
{{#ev:youtube|2lx2-3btHNc}}
{{#ev:youtube|2lx2-3btHNc}}
{{#ev:youtube|7s7ZNepvFfI}}
{{#ev:youtube|7s7ZNepvFfI}}


'''Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana''' ist eine [[Seitbeuge]] aus dem vollständigen Diamanten. Nimm die vollständige Diamantenstellung ein, falte die Hände über dem Kopf und beuge dich erst zur einen und dann zur anderen Seite. So hast du eine schöne Seitbeuge zwischendurch, gut zum Entspannen des Rückens und zur Dehnung der Rippen und damit zum freieren Atmen.
==Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana - Beschreibung der Asana==
 
[[Urdhva]] [[Baddha]] [[Hasta]] [[Parshva]] [[Paripurna]] [[Vajrasana]] ist eine [[Seitbeugen|Seitbeuge]] aus dem vollständigen [[Diamantenstellung|Diamanten]]. Nimm die vollständige Diamantenstellung ein, falte die Hände über dem [[Kopf]] und beuge dich erst zur einen und dann zur anderen Seite. So hast du eine schöne Seitbeuge zwischendurch, gut zum Entspannen des Rückens und zur [[Dehnung]] der [[Rippen]] und damit zum freieren [[Atmen]].
 
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana ==
==Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana ==
Zeile 52: Zeile 56:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana, Sanskrit ऊर्ध्वबद्धहस्तपार्श्वपरिपूर्णवज्रासन ūrdhva-baddha-hasta-pārśva-paripūrṇa-vajrāsana n., deutsche Bezeichnung Seitbeuge aus dem vollständigen Diamanten, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana gilt als Variation von Vajrasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Hasta - Hand, Unterarm; Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Paripurna - vollständig, ganz; Vajra - Diamant, Donnerkeil (auch als Blitz bezeichnet); Asana - Stellung.

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana, Seitbeuge aus dem vollständigen Diamanten

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Stellung Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana:

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana - Beschreibung der Asana

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana ist eine Seitbeuge aus dem vollständigen Diamanten. Nimm die vollständige Diamantenstellung ein, falte die Hände über dem Kopf und beuge dich erst zur einen und dann zur anderen Seite. So hast du eine schöne Seitbeuge zwischendurch, gut zum Entspannen des Rückens und zur Dehnung der Rippen und damit zum freieren Atmen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger, Mittelstufe
  • Grundstellung: Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana, Vajrasana.

Quellen

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वबद्धहस्तपार्श्वपरिपूर्णवज्रासन, ūrdhva-baddha-hasta-pārśva-paripūrṇa-vajrāsana, Urdhvabaddhahastaparshvaparipurnavajrasana, urdhva-baddha-hasta-parshva-paripurna-vajrasana, Urdhva Baddha Hasta Parsva Parpurna Vajrasana, Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajra Pitha, Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana:

Urdhva Baddha Hasta Parshva Paripurna Vajrasana ist eine Variation von Vajrasana:

Angst überwinden Seminare

12.07.2024 - 21.07.2024 Systemisches Familienstellen Ausbildung
Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Verstrickungen und Konflikte mit Familienmitgliedern entweder im Raum oder innerlich in einer Trance aufst…
Anne-Karen Fischer
14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug

Ausbildungen