Paripurna
Paripurna, ( Sanskrit परिपूर्ण pari-pūrṇa ) ganz und gar voll, angefüllt, voll von; überdeckt, überzogen mit; vollständig, vollzählig, vollkommen, woran nichts fehlt; der es vollauf hat; erfüllt, in Erfüllung gegangen, erreicht; vollständig, vollständig gefüllt; selbstgenügsam, zufrieden.
Pari heißt voll, auch jenseits. Purna heißt voll, erfüllt. Das Adjektiv Paripurna kann also heißen vollständig gefüllt, vollkommen, auch selbstgenügsam und zufrieden. Als Substantiv ist Paripurna auch ein Beiname von Gott.
Paripurna परिपूर्न paripūrna Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Paripurna, परिपूर्न, paripūrna ausgesprochen wird:
Sukadev über Paripurna
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Paripurna
Paripurna heißt "vollkommen", "vollständig" und "jemand, der in der Vollkommenheit ruht". Purna heißt schon Fülle, vollkommen. Paripurna ist noch die Steigerung von Purna, ist die höchste Vollkommenheit. Paripurna ist also der höchst Vollkommene. Paripurna ist eben ein Adjektiv und als Adjektiv heißt es "vollkommen", "vollständig" und "vollständig gefüllt". Paripurna ist aber auch ein Substantiv und damit ist es jemand, der Paripurna erreicht hat und damit "der vollständig Vollkommene". Letztlich, Gott ist Paripurna, und auch ein spiritueller Meister ist auch Paripurna.
Siehe auch
Literatur
- Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit
- Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute
- Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe
- Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book
Weblinks
- Großes Yoga Portal
- Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr
- Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga
- Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast
Seminare
Mantras und Musik
- 21.09.2025 - 26.09.2025 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
- Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
- Gruppe Mudita
- 21.09.2025 - 26.09.2025 Themenwoche: Be-singen - eine uralte Heilweise
- Die Zauberkraft der Mantras. „Sich be-singen lassen berührt die Seele“
Des Menschen Geist sollte im Herzen gehalten werden, solange er noch nicht sein höchstes Ziel erreicht hat.
Das ist… - Shambhavi Mareike Hansen, Martin Hansen
Bhakti Yoga
- 21.09.2025 - 26.09.2025 Sound & Silence - Bhakti-Retreat mit Shankara
- Du erlebst eine Woche voller Musik, Klang, Gesang, Geschichten, Freude, Herzöffnung, Hingabe und auch Stille. Mehrmals täglich singen und tönen wir zusammen herzöffnende Mantren. Mal meditativ, mal d…
- Shankara Stefan Maune
- 26.09.2025 - 28.09.2025 Bhaktissimo - Bhakti pur mit Govinda
- Govinda ist eine lebendige Verkörperung von Bhakti Yoga! Seine ganze Persönlichkeit, jedes Wort, jede Geste, sind reine Liebe und Hingabe an Gott, an die Schöpfung, an die Natur. Lass’ dich bezaubern…
- Govinda