Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana:
{{#ev:youtube|y1n3OerkqKw}}
{{#ev:youtube|y1n3OerkqKw}}
'''
Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana''' ist eine fortgeschrittene Variation der unterstützten Kobra.


Aus der [[Kobra]] heraus gib die Arme erst hoch zur Decke, dann nach hinten und schaue nach oben.  
Urdhva Mukha Niralamba [[Bhujangasana]] ist eine fortgeschrittene Variation der unterstützten Kobra. Aus der [[Kobra]] heraus gib die [[Arme]] erst [[hoch]] zur Decke, dann nach hinten und schaue nach oben. Urdhva Mukha heißt nach oben [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/augenuebung.html schauend], Niralamba ungestützt, Bhujangasana heißt Kobra.


Urdhva Mukha heißt nach oben schauend, Niralamba ungestützt, [[Bhujangasana Kobra.]]
Alle Variationen und weitere Informationen von Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana ==
==Klassifikation von Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana ==
Zeile 55: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie Jnana Yoga, Philosophie Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:24 Uhr

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana, Sanskrit ऊर्ध्वमुखनिरालम्बभुजङ्गासन ūrdhva-mukha-nirālamba-bhujaṅgāsana n., deutsche Bezeichnung Fortgeschrittene Variation der ungestützten Kobra, ist eine Yogastellung, ein Asana aus dem Yoga. Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana gehört zu den Variationen von Bhujangasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Urdhva Mukha - nach oben schauend; Niralamba - ungestützt; Bhujanga - Schlange (oft Kobra); Asana - Stellung.

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana, Fortgeschrittene Variation der ungestützten Kobra

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zur Yoga Pose Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana:

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana ist eine fortgeschrittene Variation der unterstützten Kobra. Aus der Kobra heraus gib die Arme erst hoch zur Decke, dann nach hinten und schaue nach oben. Urdhva Mukha heißt nach oben schauend, Niralamba ungestützt, Bhujangasana heißt Kobra.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bhujangasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Liegende Asanas, Asanas in Bauchlage.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana ist eine Variation von Bhujangasana, Bhujangasana.

Quellen

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वमुखनिरालम्बभुजङ्गासन, ūrdhva-mukha-nirālamba-bhujaṅgāsana, Urdhvamukhaniralambabhujangasana, urdhva-mukha-niralamba-bhujangasana, Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana, Urdhva Mukha Niralamba Bhujanga Pitha, Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana:

Urdhva Mukha Niralamba Bhujangasana ist eine Variation von Bhujangasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Ausbildungen