Herzöffnung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 14: Zeile 14:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/heilkraft-der-natur-und-bad-meinberg-spezial-moor-kohlensaeure-heilwasser/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/heilkraft-der-natur-und-bad-meinberg-spezial-moor-kohlensaeure-heilwasser/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

das Herz - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Im Yoga sprechen wir oft von Herzöffnung

Wir sagen, wir wollen unser Herz öffnen. Das Herz Chakra, auch Anahata Chakra genannt, steht für Freude, steht für Liebe, steht für Mitgefühl, steht auch dafür, dass wir uns auch für andere Menschen öffnen wollen. Das Herz selbst ist natürlich ein anatomisches Organ und das wollen wir jetzt nicht physisch öffnen, aber interessanter Weise, wer eine freundliche Einstellung zu anderen hat, der tut auch etwas Gutes für sein Herz. Dean Ornish sagt in seinem Buch „Revolution der Herztherapie“ und in andern Büchern, dass Menschen, die eine freundliche Einstellung haben zu anderen Menschen tatsächlich weniger unter koronarer Herzerkrankung leiden.

Im Yoga gibt es viele Übungen um das Herz zu öffnen. Es gibt eine ganze Reihe von sogenannten Kavacham Übungen, bestimmte Herzöffnungsgesten, es gibt die so genannten Rückbeugen in den Asanas, sowie Kobra und Bogen oder auch Fisch wo Du wirklich das Gefühl hast, dass Dein Herz weit wird und sich öffnet.

Eine andere Technik um das Herz zu öffnen ist auch die Maitri Bhava Meditation, die „Meditation der liebenden Güte“, Mantra singen, uneigennütziges Dienen. Und auch Patanjali im Yoga Sutra beschreibt gerade im dritten Kapitel eine Menge Übungen um Einfühlungsvermögen zu entwickeln, welches auch ein wichtiger Teil ist um Herzöffnung zu bewirken.

Vortragsvideo zum Thema Herzöffnung

Vortragsvideo zum Thema Herzöffnung

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/heilkraft-der-natur-und-bad-meinberg-spezial-moor-kohlensaeure-heilwasser/rssfeed.xml konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Herzöffnung gehört zu den Themengebieten Herz-Kreislauf-System, [[]], Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Herzöffnung, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Thymusdrüse, Meniskus, Ellbogen, Elle, Oberarmknochen, Oberarmknochen, Rabenbein, Hoden, Kapillargefäße, Harnröhre, Genitalien. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.