Unmündig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/tugenden\.podspot\.de“ durch „https://tugenden.podcaster.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare===
=== Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/ Seminare zum Thema Angst überwinden]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/angst/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:23 Uhr

Unmündig - Praktische Tipps. Unmündig zu sein bedeutet im rechtlichen Sinne, nicht für sich selbst sprechen zu können. Unmündig ist man bis zum 18. Lebensjahr. Im philosophischen Sinne bedeutet unmündig zu sein, nicht frei und selbstständig denken zu können und unreflektiert zu sein.

Ehrlichkeit ist ein hohes Ideal, auch wenn du jemanden triffst, der unmündig ist oder so erscheint.

Unmündig ist ein Adjektiv zu Unmündigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unmündigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unmündigkeit.

Unmündig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unmündig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unmündig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unmündig sind zum Beispiel unreif, bevormundspflichtig, unselbstständig, hörig, abhängig, minderjährig. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. minderjährig.

Gegenteile von unmündig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unmündig sind zum Beispiel selbstständig, eigenständig, selbstbestimmt, souverän, frei, mündig, reif, unabhängig, erwachsen, eigenbrödlerisch, kopflos.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unmündig mit positiver Bedeutung sind z.B. selbstständig, eigenständig, selbstbestimmt, souverän, frei, mündig, reif, unabhängig, erwachsen. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unmündigkeit sind Selbständigkeit, Eigenständigkeit, Selbstbestimmungsrecht, Souveränität, Freiheit, Mündigkeit, Reife, Unabhängigkeit, Erwachsen.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem eigenbrödlerisch, kopflos.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unmündig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unmündigkeit und unmündig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unmündig und Unmündigkeit.

  • Positive Synonyme zu Unmündigkeit sind zum Beispiel Minderjährigkeit.
  • Positive Antonyme sind Selbständigkeit, Eigenständigkeit, Selbstbestimmungsrecht, Souveränität, Freiheit, Mündigkeit, Reife, Unabhängigkeit, Erwachsen.
  • Negative Antonyme sind Eigenbrödelei, Kopflosigkeit

Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Angst überwinden:

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov