Unaufrichtig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/tugenden\.podspot\.de“ durch „https://tugenden.podcaster.de“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:
=== Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare===
=== Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Seminare zum Thema Energiearbeit]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Seminare zum Thema Energiearbeit]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/energiearbeit/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Lügnerei, Betrug, Täuschung, Stehlen]]
[[Kategorie:Lügnerei, Betrug, Täuschung, Stehlen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unaufrichtig : Unaufrichtigkeit zu sein, bedeutet, man macht anderen etwas vor, man ist oder verhält sich unehrlich, unwahrhaftig, heuchlerisch, hinterhältig, scheinheilig oder gar verlogen. Es bedeutet zum Beispiel, dass man nach außen Interesse zeigt, obwohl man desinteressiert ist oder man sagt, dass es einem gut geht, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Durch Yoga und Meditation bekommt man ein feines Gespür, wenn sich jemand aufrichtig oder unaufrichtig verhält und man selbst arbeitet daran, ein möglichst aufrichtiges Verhalten zu zeigen.

Im Hinduismus wachen die Götter darüber, dass jemand nicht zu unaufrichtig ist oder so erscheint.

Unaufrichtig ist ein Adjektiv zu Unaufrichtigkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Unaufrichtigkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Unaufrichtigkeit.

Unaufrichtig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Unaufrichtig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme unaufrichtig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv unaufrichtig sind zum Beispiel unehrlich, unwahrhaftig, unredlich, falsch, heuchelnd, hinterhältig, lügend, scheinheilig, arglistig, tückisch, flunkernd, notlügerisch, verheimlichend, geheimnisvoll, verschweigend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. flunkernd, notlügerisch, verheimlichend, geheimnisvoll, verschweigend.

Gegenteile von unaufrichtig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von unaufrichtig sind zum Beispiel direkt, ehrlich, aufrichtig, redlich, wahrhaftig, unschuldig, integer, naiv, arglos, ausplappernd, indiskret.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu unaufrichtig mit positiver Bedeutung sind z.B. direkt, ehrlich, aufrichtig, redlich, wahrhaftig, unschuldig, integer. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Unaufrichtigkeit sind Direktheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit, Unschuld, Integrität.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem naiv, arglos, ausplappernd, indiskret.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach unaufrichtig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Unaufrichtigkeit und unaufrichtig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu unaufrichtig und Unaufrichtigkeit.

  • Positive Synonyme zu Unaufrichtigkeit sind zum Beispiel Geflunker, Notlüge.
  • Positive Antonyme sind Direktheit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Redlichkeit, Wahrhaftigkeit, Unschuld, Integrität.
  • Negative Antonyme sind Naivität, Arglosigkeit

Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Energiearbeit:

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß