Wo Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 89: Zeile 89:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana als besonderer Schwerpunkt]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/karma-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ernaehrung/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga ==
Zeile 127: Zeile 127:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo Yoga?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo Yoga?


* [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [http://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
* [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de Yoga und Meditation Vortrag Podcast] - [https://yoga-meditation-und-spirituelles-leben.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/hatha-yoga/ Hatha Yoga Blog]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video Yoga Anfängerkurs 10 Wochen Videoskurs kostenlos]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wo Yoga?

Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de Eine Frage, die mir gestellt wurde heißt: Wo Yoga?

Yoga besteht nicht nur aus Körperstellungen

Diese Frage kann man unterschiedlich beantworten.

Wo kannst du Yoga lernen? Wo kannst du Yoga üben? Wo entsteht Yoga?

Die letzte Frage ist am einfachsten zu beantworten.

Yoga entsteht in dir. Yoga heißt Einheit. Yoga heißt Vereinigung und es geht darum, dass in dir Yoga entsteht.

Es ist wichtig, dass du Yoga spürst, dass du Harmonie spürst, dass du die Kraft des Yogas in dir spürst.

Also wo Yoga? In jedem einzelnen Menschen.

Wo kannst du Yoga lernen? Da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Antwort ist, bei dir zu Hause. Es gibt Yoga DVDs, Yoga CDs, auch von Yoga Vidya und es gibt Internetvideos übers Yoga.

Ich habe zum Beispiel einen 10-wöchigen Yoga Kurs ins Internet gestellt und den gibt es kostenlos auf YouTube oder der Yoga Vidya App.

Du könntest einfach in den iTunes Store oder den Google Play Store und könntest dort suchen nach Yoga Vidya App und dann wirst du unsere Yoga Vidya App finden, wo du mehrere Yoga Übungsanleitungen bekommst, vollkommen kostenlos und ohne irgendwelche Verpflichtungen, sogar ohne Fremdwerbung.

Du kannst Yoga am PC üben auch ohne App und findest die Videos im Internet. Besser lernst du Yoga in einer Gruppe, bei einem Yogalehrer, einer Yogalehrerin*.

Hier gilt, wenn du in einem spezialisierten Yoga Centrum bist, dann kannst du sicher sein, dass alles ausgerichtet ist auf ein gutes Lernen des Yoga.

Daher ist mein Tipp: Lerne Yoga am besten in einem Yogastudio, einer Yoga Schule, einem Yoga Zentrum oder noch besser.

Gehe in einen Yoga Ashram.

Ich lebe ja in einem Yoga Ashram und da gibt es an jedem Wochenende ein Yoga und Meditation Einführungswochenende und das gibt es auch in unseren Häusern an der Nordsee, im Allgäu und im Westerwald. Bad Meinberg liegt zum Beispiel am Rande des Teutoburger Waldes in der Nähe von Bielefeld und Paderborn und dem Lipperland.

Dort gibt es auch Yoga Ferienwochen. Du kannst also auch Ferien machen.

Es gibt spezielle Yogareisen und in allen Yoga Vidya Seminarhäusern und Ashrams beginnt jeden Sonntag eine Yoga Ferienwoche, wo du in fünf Tagen Yoga sehr gründlich lernen kannst. Dann gibt es Yoga in Volkshochschulen, Fitnessstudios, in der Erwachsenenbildung. Es gibt Yoga in immer mehr Psychotherapie Praxen, Physiotherapie Praxen. Es gibt Yoga in Vereinen, in Thermen und so vielem mehr.

Im Grunde genommen gibt es so viele großartige kompetente und engagierte Yogalehrer und Yogalehrerinnen*, dass du sicherlich etwas findest, wie du Yoga beginnen und praktizieren kannst. Adressen von Yoga Ashrams, Yoga Centren und Yogalehrern findest du auf www.yoga-vidya.de

Wo Yoga? Die Frage kann auch heißen, wo kann ich Yoga üben? Du kannst Yoga da üben, wo es dir am besten passt. Du kannst Yoga bei dir Zuhause üben.

Da brauchst du nur 2x1 Meter Platz, legst ein Handtuch, eine Decke oder Yogamatte hin, lässt nach oben hin so viel Platz, dass die Arme zur Decke ausgestreckt werden können. Oder notfalls auf Kopfhöhe, das reicht zum Yoga üben aus.

Du kannst Yoga drinnen üben im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, auf dem Balkon, der Terrasse, dem Hotel, der Wiese, letztlich überall. Einzelne Yoga Übungen und spezialisierte Yoga Reihen kannst du auch im Zug oder im Bus üben, z.B. Atemübungen, Entspannungsübungen, Bewusstseinsübungen usw. Du kannst manche Yoga Übungen auch auf der Straße machen. Dehnübungen im Stehen. Es gibt Yoga Übungen vor dem PC, die du im Stehen oder Sitzen machen kannst. Du kannst Yoga Übungen an deinem Arbeitsplatz machen. Du kannst da normalerweise deine normale Kleidung und Schuhe anlassen und kannst einige Übungen machen.

Wo Yoga? Eigentlich dort, wo immer du gerade bist. Es ist nie die Frage: Kann ich hier Yoga machen oder nicht, sondern es ist nur die Frage, welche Yoga Übung kann ich da machen, wo ich gerade bin. Auch einzelne Videosequenzen für Yoga für überall, wie z.B. Business Yoga Sequenzen oder Yoga vor dem PC, Yoga im Stehen findest du auch auf unserer Internetseite www.yoga-vidya.de

Dort gibt es etwa 300.000 verschiedene Internetseiten, 20.000 verschiedene Videos und genauso viele Audios. Du findest alles, was du brauchst. Unsere Internetseite ist sehr umfangreich, deshalb ist es das Einfachste du benutzt unser Suchfeld und gibst ein, was du suchst und wirst hoffentlich und sehr wahrscheinlich das finden, was du suchst.


Video: Wo Yoga?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Wo Yoga?"

Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev zum Sachverhalt Yoga Center, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga.

Seminare

Asana als besonderer Schwerpunkt

28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert
02.08.2024 - 04.08.2024 Impulse setzen - Hands On und mehr
Du erfährst ein tieferes, funktionales Verständnis der Asanas und kommst zugleich in ein intensiveres Erleben durch impulsgebende Berührung zur Ausrichtung und durch ein sowohl passives als auch akti…
Cornelia Surya Haag

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Bhakti Yoga

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Meditation

28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend - Live Online
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Shankari Winkelbauer

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:

Wo Yoga? Weitere Infos zum Thema Yoga Center und Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Yoga Center und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Wo Yoga?