Stambhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stambhasana''', [[Sanskrit]] स्तम्भासन stambhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Pfostenstellung,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Stambhasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hahn-41212/ Kukktasana]. Wortbedeutung: [[Stambha]] - Stambha]] - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; [[Asana]] - Stellung.
'''Stambhasana''', [[Sanskrit]] स्तम्भासन stambhāsana n., deutsche Bezeichnung '' Pfostenstellung,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Stambhasana ist eine der Varianten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/hahn-41212/ Kukktasana]. Wortbedeutung: [[Stambha]] - Stambha]] - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1378-StambhasanaVariante-1.jpg|thumb|Stambhasana, Pfostenstellung]]
[[Datei:1378-StambhasanaVariante-1.jpg|thumb|Stambhasana, Pfostenstellung]]
[[datei:1378-StambhasanaVariante-3.jpg|thumb]]
[[datei:1378-StambhasanaVariante-3.jpg|thumb]]
Zeile 7: Zeile 7:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stambhasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stambhasana:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=wvy20hZOBp8}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=wvy20hZOBp8}}
=== Beschreibung der Asana ===
'''Stambhasana''' ist die Pfostenstellung. Stamba heißt Pfosten. Es gibt mehrere Stellungen, die als [[Pfostenstellung]] bezeichnet werden.
=== Ausführung der Übung ===
Eine einfache Art aus dem Sitzen macht man indem du die Beine hoch hebst und die Beine zu dir hin gibst. Diese Stellung stärkt die tiefen Bauchmuskeln, insbesondere die [[Hüftbeuger]], die Psoasmuskeln und einen Strang der Quadrizeps.
Wenn du kannst probiere dann die Beine noch näher zu bringen und versuche das Kinn zu den Schienbeinen hin zu bringen. Hier brauchst du nicht nur eine hohe Flexibilität sondern auch starke tiefe [[Bauchmuskeln]].
Eine zweite Übung wird als Stambasana bezeichnet, insbesondere im Buch Enzyklopädia of traditional Asanas zitiert Garote eine Schrift, die eben sagt das man aus einer kreuzbeinigen Stellung, insbesondere [[Kukutasana]] die Arme zwischen die Beine gibt und dann das Becken hebt.
Das ist auch Stambasana. Stambasana heißt zum einen Pfosten. Stamba heißt aber auch plötzlich wie gelähmt zu sein. Das heißt wie ein Hahn, der die Beine in die Luft gibt und dann ruhig stehen bleibt.
Stambasana heißt dann eben auch die Stehstellung, eben die Stehstellung des Hahnes.


==Klassifikation von Stambhasana ==
==Klassifikation von Stambhasana ==


* Dehnungsrichtung: Stambhasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Asanas mit geradem Rücken]].
* Dehnungsrichtung: Stambhasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Asanas mit geradem Rücken]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]], [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]], [[Gleichgewichtsübungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]], [[Asanas auf den Händen‏‎]], [[Gleichgewichtsübungen]].
* Level: Anfänger
* Level: Anfänger
* Grundstellung: Stambhasana ist eine Variation von Kukktasana, [[Padmasana]], [[Stambhasana]], [[Kukktasana]].
* Grundstellung: Stambhasana ist eine Variation von Kukktasana, [[Padmasana]], [[Stambhasana]], [[Kukktasana]].
Alle Variationen und weitere Informationen von [[Stambhasana]] findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 51: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologischer-yoga-therapeut-baustein/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===
Zeile 63: Zeile 80:
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Asana mit Sanskrit Bezeichnung]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Kukktasana]]
[[Kategorie:Kukkutasana]]
[[Kategorie:Padmasana]]
[[Kategorie:Padmasana]]
[[Kategorie:Stambhasana]]
[[Kategorie:Stambhasana]]
[[Kategorie:Kukktasana]]
[[Kategorie:Kukkutasana]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Vorwärtsbeuge]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]
[[Kategorie:Asana mit geradem Rücken]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stambhasana, Sanskrit स्तम्भासन stambhāsana n., deutsche Bezeichnung Pfostenstellung, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Yoga. Stambhasana ist eine der Varianten von Kukktasana. Wortbedeutung: Stambha - Stambha]] - u.a. das Zurückhalten, Stütze, Säule, Stamm; Asana - Stellung.

Stambhasana, Pfostenstellung
1378-StambhasanaVariante-3.jpg

Stambhasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Stambhasana:


Beschreibung der Asana

Stambhasana ist die Pfostenstellung. Stamba heißt Pfosten. Es gibt mehrere Stellungen, die als Pfostenstellung bezeichnet werden.

Ausführung der Übung

Eine einfache Art aus dem Sitzen macht man indem du die Beine hoch hebst und die Beine zu dir hin gibst. Diese Stellung stärkt die tiefen Bauchmuskeln, insbesondere die Hüftbeuger, die Psoasmuskeln und einen Strang der Quadrizeps.

Wenn du kannst probiere dann die Beine noch näher zu bringen und versuche das Kinn zu den Schienbeinen hin zu bringen. Hier brauchst du nicht nur eine hohe Flexibilität sondern auch starke tiefe Bauchmuskeln.

Eine zweite Übung wird als Stambasana bezeichnet, insbesondere im Buch Enzyklopädia of traditional Asanas zitiert Garote eine Schrift, die eben sagt das man aus einer kreuzbeinigen Stellung, insbesondere Kukutasana die Arme zwischen die Beine gibt und dann das Becken hebt.

Das ist auch Stambasana. Stambasana heißt zum einen Pfosten. Stamba heißt aber auch plötzlich wie gelähmt zu sein. Das heißt wie ein Hahn, der die Beine in die Luft gibt und dann ruhig stehen bleibt.

Stambasana heißt dann eben auch die Stehstellung, eben die Stehstellung des Hahnes.

Klassifikation von Stambhasana

Alle Variationen und weitere Informationen von Stambhasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Quellen

Stambhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Stambhasana kann auch geschrieben werden स्तम्भासन, stambhāsana, Stambhasana, stambhasana, Stambhasana, Stambha Pitha, Stambhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Stambhasana:

Stambhasana ist eine Variation von Kukktasana:

Psychologischer Yoga Therapeut Baustein Seminare

16.08.2024 - 23.08.2024 Spirituelle Lebensberatung Ausbildung
Lerne, Menschen auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Aufgaben zu bewältigen: Integration des spirituellen Weges in Beruf, Partnerschaft und F…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
01.09.2024 - 06.09.2024 Entspannungskursleiter Ausbildung
Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran…
Karuna M Wapke

Ausbildungen