Saphir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


== Saphir‏‎ - weitere Informationen==
== Saphir‏‎ - weitere Informationen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:14 Uhr

Saphir‏‎ ist ein wertvoller, meist durchsichtiger blauer Edelstein. Er ist eine blau gefärbte Art des Korunds, wie auch die Rubine in roter Form. So gehörten Saphir und Rubin eng zusammen. Saphir besteht aus Aluminiumoxid. Auf der Mohs-Skala hat er eine Härte von 9. Saphir ist auch eine blauer Farbton.

Saphir‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

In der westlichen Astrologie wird der Saphir einigen Sternzeichen zugeordnet, dazu gehören Schütze, Wassermann, Steinbock, Zwillinge, Stier, Jungfrau, Fische. Es wird gesagt, dass der Saphir dem Herzchakra entspricht, er ist blau und Blau ist die Farbe des Herzchakras. Manche ordnen den Saphir auch der ganzen Region von Solarplexus bis Hals zu.

Der Edelstein hat eine harmonisierende, beruhigende und sammelnde Wirkung. Auch in der indischen Astrologie ist der Saphir ein wichtig, er wird dem Saturn zugeordnet und Saturn Chani genannt. Im Sanskrit gibt es einige Namen für den Saphir, wie zum Beispiel Nilamani (Sanskrit: नीलमणि nīlamaṇi m.). Nila bedeutet blau und mani Edelstein. Der Saphir steht in der Jyotisch, der indischen Astrologie als Geburtsstein von Saturn. Wer gerade unter dem Einfluss von Saturn steht, für den ist der Saphir besonders gut. Saphir steht dafür, dass er alle negativen Wirkungen beseitigt und gerade wenn man merkt, dass es eine Unfallgefahr gibt, oder Unruhe, dann ist dieser Stein gut. Der Saphir verhilft auch zu Disziplin, dem zu Ruhe kommen und er hilft schwierige Situationen zu meistern.

Saphir‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Saphir‏‎:

Einige Informationen zum Thema Saphir‏‎ in diesem Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Saphir‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Saphir‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Saphir‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Sankt Petersburg‏‎, Sänfte‏‎, Sandalen‏‎, Sättigen‏‎, Saugen‏‎, Schach‏‎.

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Saphir‏‎ - weitere Informationen

Hast du mehr Informationen oder Verbesserungsvorschläge zum diesem Artikel über Saphir‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Saphir‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.