Lende: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/yogatherapie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogatherapie/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Becken und Lende - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Als Lende wird der untere Teil des menschlichen Rückens bezeichnet

Es gibt die sogenannte Lendenwirbelsäule, das ist der Teil zwischen Kreuzbein und Brustwirbelsäule.

Die Brustwirbelsäule ist einfach herauszufinden, denn von den Brustwirbeln gehen die Rippen aus. Und der Teil der Wirbelsäule von dem keine Rippen ausgehen und zwischen Brustwirbeln und Kreuzbein ist, das sind die Lendenwirbel. Und die Teile des menschlichen Körpers, die um diese Lendenwirbelsäule herum sind, werden als Lende bezeichnet.

Unterschiedliche medizinische Werke definieren die Lende dabei etwas anders, auf Wikipedia findet man eine ganze Ansammlung von Definitionen, aber im Grunde genommen gibt es hinten diese Lendenmuskeln und diese Region gilt es zum einen zu dehnen, zum Beispiel durch die Stellung des Kindes, es gilt auch die Muskeln in der Lendenregion zu stärken, zum Beispiel mittels Kobra, Heuschrecke, [Bogen], [Katze], [Vogel] und vielem anderen.

Vortragsvideo zum Thema Lende

Vortragsvideo zum Thema Lende

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig
09.08.2024 - 11.08.2024 Weg mit der Brille - Yoga für die Augen
Lerne eine Vielzahl an Übungen aus dem Yoga und verwandten Gebieten für die Augen kennen. Du wirst staunen, wie rasch mit regelmäßigen Augenübungen positive Wirkungen zu erreichen sind. Der Seminarle…
Susan Holze
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
04.08.2024 - 09.08.2024 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper - Yogalehrer Weiterbildung
Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen für bestimmte Körperbereiche geführt wirst, nimmst du deine Haltu…
Julia Backhaus

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Lende gehört zu den Themengebieten Rücken, Muskel, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Lende, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Achillessehne, Ohr, Riechen, Kreuzbeinig, Lendenwirbel, Lendenwirbel, Vorderes Längsband, Bewegungsapparat, Lendenwirbelsäule, Kreuz, Stimulus. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.