Hinterteil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:51 Uhr

der Mensch und sein "Hinterteil" - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Den Menschen zeichnet besonders ein großes Hinterteil aus

Das Hinterteil wird auch genannt Po oder Gesäß und dieses Hinterteil besteht aus verschiedenen Gewebsstrukturen. Hinterteil ist zunächst einmal Sitz von großen Beinmuskeln beziehungsweise Muskeln, es sind Hüftbeuger und Bein Abduktoren. Diese befinden sich im Hinterteil. Zusätzlich hat der Mensch dort Fettgewebe eingelagert, denn das Hinterteil ist ja auch etwas, wo wir uns draufsetzen müssen. Und draufsetzen wollen.

Der Mensch ist ein stehendes Tier und ein sitzendes Tier. Ein auf zwei Beinen stehendes Tier und auf dem Gesäß sitzendes Tier und für Beides ist das Hinterteil entscheidend.

Dehnen und Stärken des Hinterteils

Im Yoga gibt es viele Übungen und viele Übungen laufen auch darauf hinaus, dass wir die Muskeln des Hinterteils stärken und dehnen wollen. Starkes Hinterteil ist zum Beispiel wichtig für gesunde Hüften und es ist auch wichtig, um Probleme im Kreuzbereich zu vermeiden, also im untersten Rücken. Und ein starkes Hinterteil ist natürlich auch etwas, was ein gutes Selbstgefühl gibt. Einen knackigen Po zu haben, das mögen Menschen und wenn sie das Gefühl haben: Ich hab ein starkes Hinterteil, dann hat man auch ein Selbstbewusstsein.

Hinterteil vom Yoga her steht auch in Verbindung mit dem Swadhisthana Chakra, dem zweiten Chakra, hat auch etwas zu tun mit den Geschlechtsorganen, mit Kreativität und mit Apana Vayu.

Wenn Du Übungen suchst, für die Stärkung der Gesäßmuskeln, dann gehe auf unsere Internetseite und suche nach "Übungen zur Stärkung und zur Dehnung der Gesäßmuskeln".

Vortragsvideo zum Thema Hinterteil

Vortragsvideo zum Thema Hinterteil

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hinterteil gehört zu den Themengebieten Muskel, Rumpf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Hinterteil, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Deltamuskeln, Kaputzenmuskel, Schultermuskeln, Muskelaufbau, Ischiasnerv, Ischiasnerv, Blase, Quadratus Lumborum, Großer Brustmuskel, Gerade Bauchmuskeln, Bauchmuskeln. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.