Stirnbein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Massage Akupressur Kopf.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ ayurvedische] [[Massage]]n [[helfen]], den [[Stirn]]bereich zu [[entspannen]].]]
[[Datei:Massage Akupressur Kopf.jpg|thumb|[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ ayurvedische] [[Massage]]n [[helfen]], den [[Stirn]]bereich zu [[entspannen]].]]


Stirnbein
==Stirnbein==


Der Schädel sieht so aus, als ob er ein einzelner Knochen ist (und die einzelnen Knochen sind auch mit Knochenhaften fast miteinander verbunden), aber z.B. beim Baby sind die einzelnen Knochen noch gegeneinander etwas beweglich. Dies ist z.B. wichtig für die Geburt.
Der [[Schädel]] sieht so aus, als ob er ein einzelner [[Knochen]] ist (und die einzelnen Knochen sind auch mit Knochenhaften fest miteinander verbunden), aber z.B. beim Baby sind die einzelnen Knochen noch gegeneinander etwas [[beweglich]]. Dies ist z.B. wichtig für die [[Geburt]].


Das Stirnbein ist also der Knochen, der vorne an der Stirn ist. Hinter dem Stirnbein ist das Scheitelbein, neben dem Stirnbein ist dann das Keilbein, und unterhalb des Stirnbeins ist das Hasenbein und auch noch der Oberkieferknochen.
Das Stirnbein ist der Knochen, der vorne an der Stirn ist. Hinter dem Stirnbein ist das [[Scheitelbein]], neben dem Stirnbein ist dann das [[Keilbein]], und unterhalb des Stirnbeins ist das [[Nasenbein]] und auch der [[Oberkiefer]]knochen.
 
Das Stirnbein ist also vorne. Beim Menschen ist charakteristisch, dass es meist aufgerichtet ist. Beim Neandertaler gibt es eher eine fliehende Stirn, ebenso bei den meisten Affenarten. Aber es gibt auch Menschen mit fliehender Stirn, und das scheint nach heutiger Einsicht keinen besonderen Einfluss auf Gehirn, Persönlichkeit usw. zu haben.


Beim [[Mensch]]en ist charakteristisch, dass es meist [[aufgerichtet]] ist. Beim [[Neandertaler]] gibt es eher eine fliehende Stirn, ebenso bei den meisten [[Affe]]narten. Aber es gibt auch Menschen mit fliehender Stirn und das scheint nach heutiger [[Einsicht]] keinen besonderen [[Einfluss]] auf [[Gehirn]], [[Persönlichkeit]] usw. zu haben.


==Vortragsvideo zum Thema Stirnbein ==
==Vortragsvideo zum Thema Stirnbein ==

Version vom 24. Januar 2021, 15:25 Uhr

Stirnbein Als Stirnbein bezeichnet man den vorderen oberen Teilknochen des Schädels. Im Stirnbereich kann gut Entspannung erzeugt werden mit dem regelmäßigen üben von Yoga.

Stirnbein

Der Schädel sieht so aus, als ob er ein einzelner Knochen ist (und die einzelnen Knochen sind auch mit Knochenhaften fest miteinander verbunden), aber z.B. beim Baby sind die einzelnen Knochen noch gegeneinander etwas beweglich. Dies ist z.B. wichtig für die Geburt.

Das Stirnbein ist der Knochen, der vorne an der Stirn ist. Hinter dem Stirnbein ist das Scheitelbein, neben dem Stirnbein ist dann das Keilbein, und unterhalb des Stirnbeins ist das Nasenbein und auch der Oberkieferknochen.

Beim Menschen ist charakteristisch, dass es meist aufgerichtet ist. Beim Neandertaler gibt es eher eine fliehende Stirn, ebenso bei den meisten Affenarten. Aber es gibt auch Menschen mit fliehender Stirn und das scheint nach heutiger Einsicht keinen besonderen Einfluss auf Gehirn, Persönlichkeit usw. zu haben.

Vortragsvideo zum Thema Stirnbein

Vortragsvideo zum Thema Stirnbein

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Stirnbein gehört zu den Themengebieten Knochen, Kopf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Stirnbein, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Unterkiefer, Kreuzbein, Sakrum, Beckenschaufeln, Hüftbein, Hüftbein, Schulterblatt, Unterarmknochen, Jochbein, Fußwurzelknochen, Schienbein. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Anatomie und Physiologie

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS