Finger Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
* '''[[Agrahasta]]''' , [[Sanskrit]] अग्रहस्त agrahasta, [[Finger]]. Agrahasta ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Finger]].  
* '''[[Agrahasta]]''' , [[Sanskrit]] अग्रहस्त agrahasta, [[Finger]]. Agrahasta ist in der [[Sanskrit Sprache]] ein [[Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann ins [[Deutsch]] übersetzt werden mit [[Finger]].  


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 44: Zeile 46:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Agrahasta]]''', [[Sanskrit]] अग्रहस्त agrahasta '' m.'', Finger. Agrahasta ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Finger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Angula]]''', [[Sanskrit]] अङ्गुल aṅgula, m., Finger, die Breite des Daumens (als Längenmass), mit aṅga verwandt, enthalten in daśāṅgula. Angula ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch Finger, die Breite des Daumens.
* '''[[Anguli]]''', [[Sanskrit]] अङ्गुलि aṅguli '''', Finger, Zehe. Anguli ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit [[Finger]], Zehe. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anguri]]''', [[Sanskrit]] अङ्गुरि aṅguri '''', Finger, Zehe. Anguri ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Finger]], Zehe. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Anguri]]''', [[Sanskrit]] अङ्गुरि aṅguri, f., Finger, enthalten in suaṅguri. Anguri ist ein Sanskritwort mit der Übersetzung Finger.
* '''[[Hastashakha]]''', [[Sanskrit]] हस्तशाखा hastaśākhā, Finger. Hastashakha ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Finger]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Karakisalaya]]''', [[Sanskrit]] करकिसलय karakisalaya '''', Finger. Karakisalaya ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Finger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Karapallava]]''', [[Sanskrit]] करपल्लव karapallava '' m.'', Finger. Karapallava ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Finger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Karashakha]]''', [[Sanskrit]] करशाखा karaśākhā '' f.'', Finger. Karashakha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Finger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Karashakha]]''', [[Sanskrit]] करशाखा karaśākhā, Finger. Karashakha ist ein [[Sanskritwort]] und bedeutet [[Finger]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Karashakhika]]''', [[Sanskrit]] करशाखिका karaśākhikā '' f.'', Finger. Karashakhika ist ein [[Sanskrit Substantiv]] Femininum, also ein Hauptwort weiblichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Finger]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Ksip]]''', [[Sanskrit]] क्षिप् kṣip m., f., pl. Finger (wol als die beweglichen von kṣip). Ksip ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Finger.
* '''[[Ksipa]]''', [[Sanskrit]] क्षिपा kṣipā f., Finger, siehe auch kṣip, dessen Casus es ergänzt. Ksipa ist ein Sanskritwort und bedeutet Finger.
* '''[[Vrish]]''', [[Sanskrit]] व्रिश् vriś '' f.'', Finger. Vrish ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Finger]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vrish]]''', [[Sanskrit]] व्रिश् vriś f., Finger (ob die gespaltenen? vgl. vraśc). Vrish ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung Finger.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:25 Uhr

Finger Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Finger auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Finger gibt es verschiedene Übersetzungen in's Sanskrit. Eine davon ist Angula oder auch Anguli. Deutsch Finger kann also übersetzt werden auf Sanskrit mit Angula . Unten weitere Informationen dazu, evtl. auch mit anderen Sanskritwörtern mit ähnlicher Bedeutung.

Om ist das Ur-Mantra, von dem alle anderen Sanskrit Mantras herkommen

Mehr Informationen und einen umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Angula

  • Agrakara , Sanskrit अग्रकर agrakara, Finger, und, erster Strahl. Agrakara ist ein Sanskritwort und bedeutet Finger, und, erster Strahl.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Finger

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff