Weltyogatag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 7: Zeile 7:
Wie heißt es in den [[Schriften]]: Sei in der Welt aber nicht von der [[Welt]]. Um [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] zu praktizieren brauchst du keine besondere Ausrüstung. Yoga kannst du da wo du gerade bist durchführen. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen.  
Wie heißt es in den [[Schriften]]: Sei in der Welt aber nicht von der [[Welt]]. Um [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] zu praktizieren brauchst du keine besondere Ausrüstung. Yoga kannst du da wo du gerade bist durchführen. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen.  


Spüre für einen Moment deinen [[Atem]], wie er einströmt über die Nase die Bauchdecke wölbt sich nach vorne, die Lungen füllen sich. Dann genauso bewusst wieder ausatmen, die Lungen leeren sich, der Bauchdecke geht hinein. Übe das ein paarmal und du wirst merken wie der [[Geist]] zur [[Ruhe]] kommt und der Körper [https://wiki.yoga-vidya.de/Entspannung entspannt].   
Spüre für einen Moment deinen [[Atem]], wie er einströmt über, die Nase die Bauchdecke wölbt sich nach vorne, die Lungen füllen sich. Dann genauso bewusst wieder ausatmen, die Lungen leeren sich, der Bauchdecke geht hinein. Übe das ein paarmal und du wirst merken wie der [[Geist]] zur [[Ruhe]] kommt und der Körper [https://wiki.yoga-vidya.de/Entspannung entspannt].   


Genauso kannst du auch eine kleine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] im Alltag praktizieren. Letztlich geht es darum [[bewusst]] bei dir anzukommen, dich selbst zu [[spüren]]. Ganz kreative Menschen [[meditieren]] auf dem Autodach gleich nach dem Einkauf und begehen so den Weltyogatag mitten im [[Leben]].
Genauso kannst du auch eine kleine [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] im Alltag praktizieren. Letztlich geht es darum [[bewusst]] bei dir anzukommen, dich selbst zu [[spüren]]. Ganz kreative Menschen [[meditieren]] auf dem Autodach gleich nach dem Einkauf und begehen so den Weltyogatag mitten im [[Leben]].


Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wird den ganzen Tag Yoga praktiziert. Anlässlich des Weltyogatages gab es eine spezielle Yogastunde und als besondere Aktion SUP - Yoga mit Board auf dem Wasser - zum ausprobieren. Außerdem startete heute am Weltyogatag der Ayurveda Kongress mit einem vielfältigen [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und Yoga Programm.
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wird den ganzen Tag [[Yoga]] praktiziert. Anlässlich des Weltyogatages gab es eine spezielle Yogastunde und als besondere Aktion SUP - Yoga mit Board auf dem Wasser - zum ausprobieren. Außerdem startete heute am Weltyogatag der Ayurveda Kongress mit einem vielfältigen [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] und Yoga Programm.


Übe [[Yoga]] und mach so jeden Tag zu deinem ganz persönlichen Weltyogatag für mehr [[Frieden]], [[Freude]] und [[Mitgefühl]] in der Welt.
Übe [[Yoga]] und mach so jeden Tag zu deinem ganz persönlichen Weltyogatag für mehr [[Frieden]], [[Freude]] und [[Mitgefühl]] in der Welt.

Version vom 22. Juni 2019, 10:04 Uhr

Yoga in der Gruppe für mehr Frieden

Der Weltyogatag (engl. World Yoga Day, kurz: WYD) findet einmal jährlich statt, um die Einheit des Menschseins zu feiern und sich für Menschenrechte einzusetzen. Die Idee dahinter ist, dass Yogalehrer weltweit ihre Räumlichkeiten und Zeit zur Verfügung stellen, um auf Spendenbasis Yoga zu unterrichten. Erlöse werden dann an ein Menschenrecht-Projekt geleitet. Der Weltyogatag sollte nicht mit dem "Internationalen Yoga-Tag" verwechselt werden. Dieser wurde durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Antrag Indiens 2014 angenommen und am 21.06.2015 zum ersten mal zelebriert. Die Weltyogatage haben aber einen entscheidenden Beitrag dafür geleistet.

Weltyogatag 21.06.2019

Weltyogatag Meditation

Wie heißt es in den Schriften: Sei in der Welt aber nicht von der Welt. Um Yoga zu praktizieren brauchst du keine besondere Ausrüstung. Yoga kannst du da wo du gerade bist durchführen. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied ausmachen.

Spüre für einen Moment deinen Atem, wie er einströmt über, die Nase die Bauchdecke wölbt sich nach vorne, die Lungen füllen sich. Dann genauso bewusst wieder ausatmen, die Lungen leeren sich, der Bauchdecke geht hinein. Übe das ein paarmal und du wirst merken wie der Geist zur Ruhe kommt und der Körper entspannt.

Genauso kannst du auch eine kleine Meditation im Alltag praktizieren. Letztlich geht es darum bewusst bei dir anzukommen, dich selbst zu spüren. Ganz kreative Menschen meditieren auf dem Autodach gleich nach dem Einkauf und begehen so den Weltyogatag mitten im Leben.

Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wird den ganzen Tag Yoga praktiziert. Anlässlich des Weltyogatages gab es eine spezielle Yogastunde und als besondere Aktion SUP - Yoga mit Board auf dem Wasser - zum ausprobieren. Außerdem startete heute am Weltyogatag der Ayurveda Kongress mit einem vielfältigen Ayurveda und Yoga Programm.

Übe Yoga und mach so jeden Tag zu deinem ganz persönlichen Weltyogatag für mehr Frieden, Freude und Mitgefühl in der Welt.

Weltyogatage und Durchführung

Die Stunden finden jeweils zwischen 11:00 und 13:00 Uhr Ortszeit statt. So läuft quasi den ganzen Weltyogatag lang eine 24-stündige Yogapraxis voller guter Gedanken und positiver Energie für die Einhaltung der Menschenrechte um die Erdkugel. Teilnehmen am Weltyogatag kann jeder, egal welchen Yogastil man praktiziert und egal ob man sich gerade erst beginnt für Yoga zu interessieren oder ob man bereits Vollblut-Yogi ist.

Drehsitz im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg

Beim Weltyogatag 2013 wurden insgesamt 35.885 Euro/47.0530 $ gespendet und an die "FIAN International" weitergeleitet, eine Menschenrechtsorganisation, die sich dafür einsetzt, dass alle Menschen frei von Hunger leben und sich selbst ernähren können.

Die Erlöse vom Weltyogatag am Sonntag, 23.02.2014 gingen an die Syrienhilfe von Oxfam Deutschland.


Viele deutsche Anbieter sind jedes Jahr dabei und öffnen die Pforten: Am Weltyogatag ist auch bei Yoga Vidya Tag der offenen Tür. Hier kann einen ganzen Tag lang kostenlos an Yogastunden (auch für Kinder), angeleiteten Meditationen, Hausführungen, Ayurveda-Einführungen, Vorträgen, Mantra-Singen und Info-Veranstaltungen teilgenommen werden. Außerdem gibt es ein vegetarisches Vollwert-Buffet.

Sinn und Zweck des Weltyogatags

Amrita Suryananda, die inspirierende Kraft hinter der Etablierung des Weltyogatags am 21.6. spricht hier über die Bedeutung des International Day of Yoga:

Weblinks

Siehe auch

Seminare

Meditation

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Atem-Praxis

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS