Kichaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kichaka''' war der Kommandant der Armee von Matsya, dem Land das König Virata regierte. Er war der Bruder von Viratas Frau Sudeshna. Malini war…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kichaka''' war der Kommandant der Armee von Matsya, dem Land das [[König]] [[Virata]] regierte. Er war der Bruder von Viratas [[Frau]] Sudeshna. Malini war der Name von [[Draupadi]], den sie während ihres 13. Jahres im Exil im Königreich Matsya, bei [[König]] Virata annahm. Kichaka begehrte sie, doch sie wies ihn ab. So erwähnte er seine [[Leidenschaft]] für Malini bei Sudeshna und bat darum, dass sie für eine [[Zeit]] seine Dienerin werden solle.Als Malini das Essen servierte, umarmte Kichaka sie und versuchte sie zu küssen. Malini schrie und stieß ihn von sich.  
'''Kichaka''' war der Kommandant der Armee von Matsya, dem Land das [[König]] [[Virata]] regierte. Er war der Bruder von Viratas [[Frau]] Sudeshna. Malini war der Name von [[Draupadi]], den sie während ihres 13. Jahres im Exil im Königreich Matsya, bei [[König]] Virata annahm. Kichaka begehrte sie, doch sie wies ihn ab. So erwähnte er seine [[Leidenschaft]] für Malini bei Sudeshna und bat darum, dass sie für eine [[Zeit]] seine Dienerin werden solle.Als Malini das Essen servierte, umarmte Kichaka sie und versuchte sie zu küssen. Malini schrie und stieß ihn von sich.  


[[Datei:427px-Raja Ravi Varma, Keechaka and Sairandhri, Oleograph.jpg|thumb|Raja Ravi Varma: Kichaka and Sairandhri]]
[[Datei:427px-Raja Ravi Varma, Keechaka and Sairandhri, Oleograph.jpg|thumb|Raja Ravi Varma: Kichaka und Sairandhri]]


Er zerrte sie in den Thronraum und demütigte sie vor den Höflingen, [[Yudhishthira]] und dem [[König]] selbst, der aufgrund der [[Macht]], die Kichaka innehatte, nicht reagieren konnte. Malini ging zu [[Bhima]], der als Koch arbeitete. Sie erdachten einen Plan, um Kichaka zu bestrafen. [[Draupadi]] wollte Kichaka nachts im [[Tanz]]saal verführen. Als Kichaka in den Saal kam, sah er eine schlafende Gestalt, die er für Malini hielt. Als er auf sie zuging, entpuppte sich die Schlafende als Bhima, der Kichaka mit seinen bloßen Händen tötete. [[Arjuna]], der als [[Brihannala]] im Palast lebte, trommelte laut, um die Kampfgeräusche zu übertönen.
Er zerrte sie in den Thronraum und demütigte sie vor den Höflingen, [[Yudhishthira]] und dem [[König]] selbst, der aufgrund der [[Macht]], die Kichaka innehatte, nicht reagieren konnte. Malini ging zu [[Bhima]], der als Koch arbeitete. Sie erdachten einen Plan, um Kichaka zu bestrafen. [[Draupadi]] wollte Kichaka nachts im [[Tanz]]saal verführen. Als Kichaka in den Saal kam, sah er eine schlafende Gestalt, die er für Malini hielt. Als er auf sie zuging, entpuppte sich die Schlafende als Bhima, der Kichaka mit seinen bloßen Händen tötete. [[Arjuna]], der als [[Brihannala]] im Palast lebte, trommelte laut, um die Kampfgeräusche zu übertönen.

Version vom 29. November 2013, 16:43 Uhr

Kichaka war der Kommandant der Armee von Matsya, dem Land das König Virata regierte. Er war der Bruder von Viratas Frau Sudeshna. Malini war der Name von Draupadi, den sie während ihres 13. Jahres im Exil im Königreich Matsya, bei König Virata annahm. Kichaka begehrte sie, doch sie wies ihn ab. So erwähnte er seine Leidenschaft für Malini bei Sudeshna und bat darum, dass sie für eine Zeit seine Dienerin werden solle.Als Malini das Essen servierte, umarmte Kichaka sie und versuchte sie zu küssen. Malini schrie und stieß ihn von sich.

Raja Ravi Varma: Kichaka und Sairandhri

Er zerrte sie in den Thronraum und demütigte sie vor den Höflingen, Yudhishthira und dem König selbst, der aufgrund der Macht, die Kichaka innehatte, nicht reagieren konnte. Malini ging zu Bhima, der als Koch arbeitete. Sie erdachten einen Plan, um Kichaka zu bestrafen. Draupadi wollte Kichaka nachts im Tanzsaal verführen. Als Kichaka in den Saal kam, sah er eine schlafende Gestalt, die er für Malini hielt. Als er auf sie zuging, entpuppte sich die Schlafende als Bhima, der Kichaka mit seinen bloßen Händen tötete. Arjuna, der als Brihannala im Palast lebte, trommelte laut, um die Kampfgeräusche zu übertönen.

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata

Weblinks

Seminare