Bhavat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bhavat''' ([[Sanskrit]]: भवत् bhavat ''n.'') seiend, gegenwärtig; das Gegenwärtige, Gegenwart
'''Bhavat''' ([[Sanskrit]]: भवत् bhavat ''n.'') ist das [[Partizip Präsens]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[bhu|bhū]] und bedeutet: seiend, gegenwärtig; das Gegenwärtige, Gegenwart; eine Ersatzform des [[Sanskrit Pronomen|Personal- bzw. Possessivpronomens]] der 2. Person Singular ([[Tvam]]) und Plural ([[Yuyam]]) in ehrerbietiger Ausdrucksweise ("dein, euer"). Die Form '''bhavad-''' wird auch in zusammengesetzen Substantiven verwendet (Kompositum, [[Samasa]]).
 


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[bhuta]]
*[[Bhavant]]
*[[bhavishyat]]
*[[Bhavadiya]]
*[[Bhava]]
*[[Bhavana]]
*[[Bhavya]]
*[[Bhuta]]
*[[Bhuyas]]
*[[Sat]] 
*[[Mad]] 
*[[Tad]]
*[[Tvad]]   
*[[Yushmad]]
*[[Asmad]]
*[[Sanskrit Pronomen]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 78]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 80]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Altindische Grammatik]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2018, 15:24 Uhr

Bhavat (Sanskrit: भवत् bhavat n.) ist das Partizip Präsens der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) bhū und bedeutet: seiend, gegenwärtig; das Gegenwärtige, Gegenwart; eine Ersatzform des Personal- bzw. Possessivpronomens der 2. Person Singular (Tvam) und Plural (Yuyam) in ehrerbietiger Ausdrucksweise ("dein, euer"). Die Form bhavad- wird auch in zusammengesetzen Substantiven verwendet (Kompositum, Samasa).


Siehe auch