Tvad

Aus Yogawiki

Tvad (Sanskrit: त्वद् tvad pron.) Tvad ist ein Pronominalstamm, von dem die Formen des Personalpronomens der 2. Person Singular ("Du", Tvam) gebildet werden. Die Form tvad- wird auch in zusammengesetzen Substantiven verwendet (Kompositum, Samasa).

Das Personalpronomen Tvad

Nachfolgende Übersicht enthält alle Haupt- und Nebenformen des Personalpronomens Tvad:

Fall (Kasus) Sanskritname Frage Hauptform Nebenform* Übersetzung
1. Nominativ Prathama Wer? tvam - du
2. Akkusativ Dvitiya Wen? tvām tvā* dich
3. Instrumental Tritiya Mit wem? Durch wen? tvayā - mit dir, durch dich
4. Dativ Chaturthi Wem? tubhyam te* dir
5. Ablativ Panchami Von wem? tvat - von dir (weg, her, ...)
6. Genitiv Shashthi Wessen? tava te* dein
7. Lokativ Saptami Wo? Bei wem? tvayi - bei dir

*Anmerkung: Die Nebenformen tvā und te werden auch enklitische ("sich anlehnende") Formen genannt.


Siehe auch

Seminare

03.11.2023 - 05.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch
10.11.2023 - 12.11.2023 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn, Bhavani Jannausch