Blüte: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „===========“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Blüte ''' | '''Blüte ''' ist ein [[Teil]] einer [[Pflanze]]. Blüten haben typischerweise farbige Blätter und dienen als ein Teil der Pflanze, die zur [[Fortpflanzung]] dient. Blüte ist auch oft ein [[Symbol]] für das [[Erblühen]]. Im [[Yoga]] z.B. kennt man die [[Chakra]]s. Die Chakras werden auch als [[Kamala]]s bezeichnet, als Lotusblüten. Sie stehen als [[Symbol]] für alle [[Fähigkeit]]en, die da sind. Sie sind zunächst eine [[Knospe]] und sie öffnen sich. So sind in dir viele Knospen als Fähigkeiten. Du kannst sie öffnen und erblühen lassen. | ||
[[Datei:Gemütlicher Bär schlafend.jpg|thumb| Blüte - erläutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]] | |||
== Blüte Video == | == Blüte Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Videovortrag zum Thema Blüte: | Videovortrag zum Thema Blüte: | ||
{{#ev:youtube| mC71R3MrMbw }} | {{#ev:youtube| mC71R3MrMbw }} | ||
Verstehe etwas mehr über das Thema Blüte in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Blüte von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus. | Verstehe etwas mehr über das Thema Blüte in diesem Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Blüte von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus. | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Blüte ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Blüte ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]] | [[Kategorie:Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] |
Version vom 2. Mai 2017, 09:10 Uhr
Blüte ist ein Teil einer Pflanze. Blüten haben typischerweise farbige Blätter und dienen als ein Teil der Pflanze, die zur Fortpflanzung dient. Blüte ist auch oft ein Symbol für das Erblühen. Im Yoga z.B. kennt man die Chakras. Die Chakras werden auch als Kamalas bezeichnet, als Lotusblüten. Sie stehen als Symbol für alle Fähigkeiten, die da sind. Sie sind zunächst eine Knospe und sie öffnen sich. So sind in dir viele Knospen als Fähigkeiten. Du kannst sie öffnen und erblühen lassen.

Blüte Video
Videovortrag zum Thema Blüte:
Verstehe etwas mehr über das Thema Blüte in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Blüte von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Blüte
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Blüte, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Bluse, Blühend, Blicken, Blütezeit, Borgen, Braten.
- Yoga Ausbildung Mainz
- Yoga München
- Yoga Mainz
- Psychologische Yogatherapie Weiterbildung Seminare
- YoBEKA Trainer/in Ausbildung
Wellness Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/wellness/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Blüte Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Blüte ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Blüte ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.