Mühsal: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mühsal''' - einige überraschende Gedanken zu einem schwierigen Thema. Mühsal ist in der gehobenen Sprache, in der Schriftsprache, ein Ausdruck für Mühe…“) |
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
=== Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare=== | === Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/ Seminare zum Thema Liebe entwickeln]:''' | ||
<rss max= | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss> | ||
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== | ===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation=== |
Version vom 13. März 2016, 16:09 Uhr
Mühsal - einige überraschende Gedanken zu einem schwierigen Thema. Mühsal ist in der gehobenen Sprache, in der Schriftsprache, ein Ausdruck für Mühe, Beschwerde. Man spricht, vielmehr schreibt, von der Mühsal des Lebens. Mühsal ist eine große, lang andauernde Mühe und Anstrengung. Man kann davon lesen, dass sein ganzes Leben jemandem nichts als Mühsal und Verdruss bereitet hat. Das Wort Mühsal kommt von Mühe, also Anstrengung, Last und Aufwand. Im Althochdeutschen gibt es das Wort muosal, Plage, Last, Anstrengung, Verdruss. Leben besteht nicht nur als Freude - es gilt auch die Mühsal des Lebens anzunehmen. Schmerzen und Anstrengungen kommen - aber wir müssen nicht darunter leiden. Bei aller Mühsal sollte man sich aber auch immer wieder Momente der Freude, des Genusses, gönnen. Psalm 90, Vers 10, sagt: Wenn das Leben köstlich gewesen ist, dann ist es Mühe und Arbeit gewesen. Das soll zeigen, dass Mühsal nicht nur schlecht ist - vielmehr kann man sagen, wenn man die Mühsal des Lebens annimmt, sich ständig bemüht, dann entwickelt man sich weiter - was dann zu hoher Lebenszufriedenheit und letztlich Gottesbewusstsein führt.
![](/images/thumb/3/3b/Ameise_Flei%C3%9F_Gemeinschaft_Kollektiv.jpg/250px-Ameise_Flei%C3%9F_Gemeinschaft_Kollektiv.jpg)
Mühsal in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen
Mühsal gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
Synonyme Mühsal - ähnliche Eigenschaften
Synonyme Mühsal sind zum Beispiel Strapaze, Last, Plage, Bemühung, Motivation, Anstrengung .
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
Synonyme mit negativer Konnotation
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
Synonyme mit positiver Konnotation
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
Antonyme Mühsal - Gegenteile
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Mühsal sind zum Beispiel Leichtigkeit, Beschwingtheit, Flow,, . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
Antonyme mit positiver Konnotation
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Mühsal, die eine positive Konnotation haben:
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Mühsal stehen:
Eigenschaftsgruppe
Mühsal kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
- Schattenseiten-Kategorie Trägheit
Verwandte Wörter
Verwandte Wörter zu Mühsal sind zum Beispiel das Verb mühen, sowie das Substantiv Mühseliger.
Wer Mühsal hat, der ist ein Mühseliger.
Siehe auch
- Tugend
- Tugenden Podcast - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Kinderyoga Kurse
- Ayurveda Forum
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Weitere Informationen zu Yoga und Meditation
- Meditation - Viele Infos und praktische Anleitungen
- Yoga Übungen
- Yogaschulen und Yoga Zentren