Gewohnheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gewohnheiten ==Schlechte Gewohnheiten== Wir leben im Kali Yuga, dem Zeitalter wissenschaftlicher Entdeckungen und Erfindungen. Es ist das Zeitalter der…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
schlechte Gewohnheiten jeglicher Art herausgebildet.
schlechte Gewohnheiten jeglicher Art herausgebildet.


Der Freund grüßt den Freund nicht mehr mit dem Namen
Der Freund grüßt den Freund nicht mehr mit dem [[Name]]n
Gottes, sondern mit einem Paket Zigaretten oder mit Whisky
[[Gott]]es, sondern mit einem Paket Zigaretten oder mit Whisky
und lädt ihn zu einem ~~Drink « ein. Alkohol ist ein solch gefährlicher
und lädt ihn zu einem "Drink" ein. [[Alkohol]] ist ein solch gefährlicher
Teufel, daß er den Menschen, in dessen Körper er einmal
Teufel, dass er den Menschen, in dessen [[Körper]] er einmal
eingegangen ist, nicht mchr verläßt, bis dieser zum Trinker geworden
eingegangen ist, nicht mehr verläßt, bis dieser zum Trinker geworden
ist. Selbst die D:lmen der Hindu-Gesellschaft, die aus
ist. Selbst die Damen der Hindu-Gesellschaft, die aus
den besten Familien stammen, haben sich das Rauchen und
den besten Familien stammen, haben sich das [[Rauchen]] und
Trinken angewöhnt. Sie beginnen mit kleinen Dosen, um ihre
[[Trinken]] angewöhnt. Sie beginnen mit kleinen Dosen, um ihre
Leidenschaft zu erregen, und greifen dann zu immer stärkeren
[[Leidenschaft]] zu erregen, und greifen dann zu immer stärkeren
Mengen. Alkohol ist ein tödliches Gift, das die Zellen des Gehirns
Mengen. Alkohol ist ein tödliches [[Gift]], das die Zellen des [[Gehirn]]s
und die N erven zerstört. Man gewöhnt sich sehr schwer
und die Nerven zerstört. Man gewöhnt sich sehr schwer
die Gewohnheit des Trinkens ab. Darum sollte man nicht damit
die Gewohnheit des Trinkens ab. Darum sollte man nicht damit
beginnen und die Geselbchaft von Trinkern meiden .
beginnen und die Gesellschaft von Trinkern meiden.
Die zweite der in der ganzen Welt verbreiteten schlechten Angewohnheiten
 
ist Rauchen. Man umgibt diese Gewohnheit gern
Die zweite der in der ganzen [[Welt]] verbreitete schlechte Angewohnheit
ist das Rauchen. Man umgibt diese Gewohnheit gern
mit philosophischen und medizinischen Ausreden. So sagt man
mit philosophischen und medizinischen Ausreden. So sagt man
etwa, daß Rauchen die Eingeweide sauber hält, anregend am
etwa, dass Rauchen die Eingeweide sauber hält, anregend am
Morgen wirkt oder die Konzentration fordert. Die Gewohnheit
Morgen wirkt oder die [[Konzentration]] fordert. Die Gewohnheit
zu rau chen beginnt schon in der Jugend. Sie bewirkt einen kleinen
zu rauchen beginnt schon in der Jugend. Sie bewirkt einen kleinen
N ervenreiz und man fährt mit dem Rauchen fort. Die Eltern
Nervenreiz und man fährt mit dem Rauchen fort. Die Eltern
sind verantwortlich rur das Benehmen ihrer Kinder, rur die das
sind verantwortlich für das Benehmen ihrer [[Kind]]er, für die das
Rauchen immer mehr zum Rausch wird. Es ist äußerst schwer,
Rauchen immer mehr zum Rausch wird. Es ist äußerst schwer,
diese Gewohnheit aufzugeben. Manche Krankheit und nervliche
diese Gewohnheit aufzugeben. Manche [[Krankheit]] und nervliche
Störungen sind Folgen des Rauchens.
Störungen sind Folgen des Rauchens.
171
 
Für die Inder ist das Betelkauen eine weitere schlechte und
Für die Inder ist das Betelkauen eine weitere schlechte und
stark verbreitete Angewohnheit, die nicht nur unästhetisch ist,
stark verbreitete Angewohnheit, die nicht nur unästhetisch ist,

Version vom 16. April 2013, 14:28 Uhr

Gewohnheiten

Schlechte Gewohnheiten

Wir leben im Kali Yuga, dem Zeitalter wissenschaftlicher Entdeckungen und Erfindungen. Es ist das Zeitalter der Mode, der falschen Begriffe und der Zivilisation, das Zeitalter der Flugzeuge, der Kinos, des Radios, der illustrierten Zeitungen.

Dharma, Pflicht und Ordnung, sind gebrochen und anfällig geworden. Die Menschen handeln nach ihren eigenen Launen und Einfällen. Es gibt keine Disziplin mehr. Jeder ist sein eigener Meister und legt keinen Wert mehr auf religiöse Lehren. Er ist von Leidenschaft erfüllt. Unterscheidung, rechtes Denken, geistige Erkenntnis sind Essen, Trinken und Sexualität gewichen. Endgültige Befreiung ist nur noch ein Traum. In allen haben sich schlechte Gewohnheiten jeglicher Art herausgebildet.

Der Freund grüßt den Freund nicht mehr mit dem Namen Gottes, sondern mit einem Paket Zigaretten oder mit Whisky und lädt ihn zu einem "Drink" ein. Alkohol ist ein solch gefährlicher Teufel, dass er den Menschen, in dessen Körper er einmal eingegangen ist, nicht mehr verläßt, bis dieser zum Trinker geworden ist. Selbst die Damen der Hindu-Gesellschaft, die aus den besten Familien stammen, haben sich das Rauchen und Trinken angewöhnt. Sie beginnen mit kleinen Dosen, um ihre Leidenschaft zu erregen, und greifen dann zu immer stärkeren Mengen. Alkohol ist ein tödliches Gift, das die Zellen des Gehirns und die Nerven zerstört. Man gewöhnt sich sehr schwer die Gewohnheit des Trinkens ab. Darum sollte man nicht damit beginnen und die Gesellschaft von Trinkern meiden.

Die zweite der in der ganzen Welt verbreitete schlechte Angewohnheit ist das Rauchen. Man umgibt diese Gewohnheit gern mit philosophischen und medizinischen Ausreden. So sagt man etwa, dass Rauchen die Eingeweide sauber hält, anregend am Morgen wirkt oder die Konzentration fordert. Die Gewohnheit zu rauchen beginnt schon in der Jugend. Sie bewirkt einen kleinen Nervenreiz und man fährt mit dem Rauchen fort. Die Eltern sind verantwortlich für das Benehmen ihrer Kinder, für die das Rauchen immer mehr zum Rausch wird. Es ist äußerst schwer, diese Gewohnheit aufzugeben. Manche Krankheit und nervliche Störungen sind Folgen des Rauchens.

Für die Inder ist das Betelkauen eine weitere schlechte und stark verbreitete Angewohnheit, die nicht nur unästhetisch ist, sondern den Menschen zum Sklaven dieser Leidenschaft macht. Reizmittel machen den Menschen unkonzentriert, gereizt und erschöpfen ihn. Sie nehmen ihm die Selbstachtung und vergiften ihn injeder Hinsicht. Wer solche Mittel nimmt, kann niemals Fortschritte machen, sondern wird zum Sklaven der Gifte und verschwendet sein Geld. Auch das Trinken von starkem Tee und Kaffee ist eine schlechte Angewohnheit. Man wird zum Sklaven dieser Getränke. In mäßiger Form genommen, helfen sie bei der Arbeit, aber man verliert leicht die Willenskraft und kann dem Übermaß nicht mehr ausweichen. Das ist die Schwierigkeit. Wenn man Herr bleibt und die Gewöhnung an diese Getränke