Nata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Nata''' ([[Sanskrit]]: नट naṭa ''m.'') Tänzer, Schauspieler; Damoklesbaum ([[Shyonaka]]); [[Ashoka]]baum; eine Schilfrohrart.  
1. '''Nata''' ([[Sanskrit]]: नट naṭa ''m.'')heißt Tänzer, auch Schauspieler. [[Shiva]] ist [[Nataraja]], also König der Tänzer.
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj .jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
 
2. '''Nata''' ([[Sanskrit]]: नट naṭa ''m.''); Damoklesbaum ([[Shyonaka]]); [[Ashoka]]baum; eine Schilfrohrart.
 
3. '''Nata''' ([[Sanskrit]]: नत nata ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[nam]] und bedeutet gebeugt, verbeugt, gebogen, grüßend; Kronen-Jasmin ([[Pinditaka]]); Senkung, Neigung; (Astronomie:) die Entfernung eines Planeten ([[Graha]]) vom Meridian ([[Madhyadesha]]).  


4. '''Nata''' , [[Sanskrit]] नाट nāṭa, m. Pl. Volksname.  Nata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Volksname.


2. '''Nata''' ([[Sanskrit]]: नत nata ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[nam]] und bedeutet gebeugt, verbeugt, gebogen, grüßend; Kronen-Jasmin ([[Pinditaka]]); Senkung, Neigung; (Astronomie:) die Entfernung eines Planeten ([[Graha]]) vom Meridian ([[Madhyadesha]]).
==Sukadev über Nata==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von [[Sukadev]] über Nata'''


3. '''Nata''' , [[Sanskrit]] नाट nāṭa, m. Pl. Volksname.  Nata ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen Geschlechts und bedeutet Volksname.
Nata heißt [[Tänzer]], Nata – Tänzer, manchmal auch Schauspieler. [[Natya]] ist das, was der Tänzer aufführt, also der [[Tanz]] oder auch Schauspiel. Eben auch [[Nataka]], auch das heißt dann Schauspiel oder Drama. Aber Nata (mit zwei kurzen a) heißt eben Tänzer. So gibt es auch [[Shiva]] als [[Nataraja]], also als König der Tänzer. Also, Nata heißt Tänzer.
[[Datei:Tanz Shiva Nataraj .jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj als Kosmischer Tänzer]]
 
{{#ev:youtube|5M2PMR1XujI}}


==Verschiedene Schreibweisen für Nata ==
==Verschiedene Schreibweisen für Nata ==


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nata auf Devanagari wird geschrieben " नाट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nāṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nATa ", in der [[Velthuis]] Transkription " naa.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nATa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nata auf Devanagari wird geschrieben " नाट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nāṭa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " nATa ", in der [[Velthuis]] Transkription " naa.ta ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " nATa ".  
==Video zum Thema Nata ==
 
==Video zum Thema Nata==
Nata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Nata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|zhsIZe8wUyw}}  
{{#ev:youtube|zhsIZe8wUyw}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Nata ==
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Nata ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nata oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nata stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nata oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nata stehen:
* [[Nastita]]
* [[Nastita]]
Zeile 25: Zeile 35:
* [[Nara]]
* [[Nara]]


==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 37: Zeile 56:
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
==Weblinks==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
* [[Sanskrit Schrift]]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
* [[Sanskrit Alphabet]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
 
* [[Hindi]]
==Seminare==
* [[Indien]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
* [[Hinduismus]]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==

Version vom 31. August 2015, 06:56 Uhr

1. Nata (Sanskrit: नट naṭa m.)heißt Tänzer, auch Schauspieler. Shiva ist Nataraja, also König der Tänzer.

Shiva Nataraj als Kosmischer Tänzer

2. Nata (Sanskrit: नट naṭa m.); Damoklesbaum (Shyonaka); Ashokabaum; eine Schilfrohrart.

3. Nata (Sanskrit: नत nata adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) nam und bedeutet gebeugt, verbeugt, gebogen, grüßend; Kronen-Jasmin (Pinditaka); Senkung, Neigung; (Astronomie:) die Entfernung eines Planeten (Graha) vom Meridian (Madhyadesha).

4. Nata , Sanskrit नाट nāṭa, m. Pl. Volksname. Nata ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Volksname.

Sukadev über Nata

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Nata

Nata heißt Tänzer, Nata – Tänzer, manchmal auch Schauspieler. Natya ist das, was der Tänzer aufführt, also der Tanz oder auch Schauspiel. Eben auch Nataka, auch das heißt dann Schauspiel oder Drama. Aber Nata (mit zwei kurzen a) heißt eben Tänzer. So gibt es auch Shiva als Nataraja, also als König der Tänzer. Also, Nata heißt Tänzer.

Verschiedene Schreibweisen für Nata

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Nata auf Devanagari wird geschrieben " नाट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " nāṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " nATa ", in der Velthuis Transkription " naa.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " nATa ".

Video zum Thema Nata

Nata ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Nata

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Nata oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Nata stehen:

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Nata - Deutsch Volksname
Deutsch Volksname Sanskrit Nata
Sanskrit - Deutsch Nata - Volksname
Deutsch - Sanskrit Volksname - Nata