Adhomukhashvanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
*[[Skoliose]]
*[[Skoliose]]
*[[Planking]]
*[[Planking]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-...-ruecken-atmet-buch Wolgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf - Buch]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-hatha-yoga Anatomie des Hatha Yoga, Das Standardwerk zur Anatomie des Hatha Yoga von H. David Coulter]


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 23: Zeile 29:
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/yoga-im-herbst-der-hund/ Lernen vom Hund]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/yoga-im-herbst-der-hund/ Lernen vom Hund]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rueckmuskel.html Rückenmuskulatur Stärkungsübungen]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rueckmuskel.html Rückenmuskulatur Stärkungsübungen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/das-grosse-illustrierte-yogabuch-swami-vishnu-devananda Das große illustrierte Yogabuch von Swami Vishnu-Devananda]
*[http://yogatherapie-portal.de Viele Infos über die therapeutischen Wirkungen des Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-...-ruecken-atmet-buch Wolgang Keßler: Yoga ... und der Rücken atmet auf - Buch]
*[http://blog.yoga-vidya.de Neuigkeiten rund ums Yoga, mit Mantras Übungsanleitungen und Vorträgen als Podcast]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/yoga-exakt-asanas-f-d-mittelstufe Wolgang Keßler: Yoga Exakt-Asanas für die Mittelstufe]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/hatha-yoga/anatomie-hatha-yoga Anatomie des Hatha Yoga, Das Standardwerk zur Anatomie des Hatha Yoga von H. David Coulter]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]


==Seminare==  
==Seminare==  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 26. Mai 2015, 14:41 Uhr

Adhomukhashvanasana (adha=unten), (Mukha=Gesicht), (Svan=Hund), (asana=Haltung) ist die Stellung des Hundes. Sie bildet einen Teil der Yoga Vidya Grundreihe. Der Hund kommt im Surya Namaskar (Sonnengruß) nach der Planke (Schiefe Ebene) und vor der Kobra (Bhujangasana) an die Reihe. Adho Mukha Svanasana dehnt die hintere Beinmuskulatur und die ganze Wirbelsäule, insbesondere den Lendenwirbelbereich. Die Schulter- und Armmuskulatur wird gekräftigt, die Flexibilität der Handgelenke nimmt zu. Adhomukhsvanasana ist eine Umkehrhaltung und kann als Alternative und/oder Vorübung für Sirsasana (Kopfstand) genutzt werden.

Adhomukhashvanasana ist eine Umkehrhaltung

_

_

Literatur

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Yoga und Meditation Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS