Zeitalter Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zeitalter Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Zeitalter auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Zeitalter gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Zeitalter Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Zeitalter]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Zeitalter gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Yuga]]'''. Das deutsche Wort Zeitalter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Yuga.
'''Zeitalter Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Zeitalter]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Zeitalter gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Yuga]]''', '''[[Manvantara]]'''. Das deutsche Wort Zeitalter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Yuga.


Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:  
Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:  
Zeile 5: Zeile 5:


[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|[[Brahma]], [[Varuna]], [[Kubera]], [[Yama]], [[Indra]] - die wichtigsten Götter der [[Veden]]]]
[[Datei:Brahma Varuna Kubera Yama Indra..jpg|thumb|[[Brahma]], [[Varuna]], [[Kubera]], [[Yama]], [[Indra]] - die wichtigsten Götter der [[Veden]]]]
Yuga युग yuga n. u.a. Zeitalter, deren es vier gibt: kṛta/satya (bestes), tretā (zweitbestes), dvā­para (zweitschlechtestes), kali (schlechtestes)  
* '''Yuga''' युग yuga n. u.a. Zeitalter, deren es [[vier]] gibt: kṛta/[[satya]] (bestes), tretā (zweitbestes), dvā­para (zweitschlechtestes), [[kali]] (schlechtestes)
* '''Manvantara''' मन्वन्तर manvantara Zeitalter, Ära eines [[Manu]]; es werden unterschiedliche Dauern für ein Manvantara angegeben: 4.320.000 Jahre (alle vier Yugas); oder 71 Mahayugas plus Sandhyas = ein Manvantara = 306.720.000 Jahre
 


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Yuga]]'''.
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Yuga]]'''.

Version vom 11. Februar 2015, 06:41 Uhr

Zeitalter Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Zeitalter auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Zeitalter gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Yuga, Manvantara. Das deutsche Wort Zeitalter kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Yuga.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Brahma, Varuna, Kubera, Yama, Indra - die wichtigsten Götter der Veden
  • Yuga युग yuga n. u.a. Zeitalter, deren es vier gibt: kṛta/satya (bestes), tretā (zweitbestes), dvā­para (zweitschlechtestes), kali (schlechtestes)
  • Manvantara मन्वन्तर manvantara Zeitalter, Ära eines Manu; es werden unterschiedliche Dauern für ein Manvantara angegeben: 4.320.000 Jahre (alle vier Yugas); oder 71 Mahayugas plus Sandhyas = ein Manvantara = 306.720.000 Jahre


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Yuga.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Zeitalter