Kanthari: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Kanthari ''', Sanskrit कन्थारी kanthārī '' f. '', eine Art Opuntia. Kanthari ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen [[Geschlech…“)
 
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Kanthari ''', [[Sanskrit]] कन्थारी kanthārī '' f. '', eine Art Opuntia. Kanthari ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung eine [[Art]] Opuntia.
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]
[[Datei:Swami Vishnu Devananda.jpg|thumb|[[Swami]] Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada]]
'''Kanthari''' ([[Sanskrit]]: कन्थरी kantharī und कन्थारी kanthārī ''f.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Kakteengewächse (''Cactaceae''): '''Kaktusfeige''' (''Opuntia ficus-indica'').
__TOC__         
=== Namen und Synonyme ===
*deutscher Name: '''Kaktusfeige'''
*englische Namen: Indian fig opuntia, Barbary fig, cactus pear, prickly pear, spineless cactus
*lateinische Namen: ''Opuntia ficus-indica'', ''Opuntia ficus-barbarica'', ''Opuntia chinensis'', ''Opuntia megacantha'', ''Cactus ficus-indica'', ''Cactus opuntia'' [http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2391911 u.a.]
*[[Sanskrit]]: ''Kanthari'', [[Kantharika]], [[Kanthaka]], [[Kantha]], [[Kathari]], [[Kothari]], [[Ashvakantharika]], [[Kruragandha]], [[Tikshnagandha]], [[Tikshnakantaka]], [[Durdharsha]], [[Dushpravesha]], [[Vajratunda]], [[Vajradandaka]], [[Vajravriksha]], [[Kulishadruma]], [[Ahimsra]]
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 8.53.
===Bilder===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Opuntia_ficus-indica%2C_Springbokvlakte.jpg/450px-Opuntia_ficus-indica%2C_Springbokvlakte.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Fichi_d%27India_%28Alcamo%29.jpg/420px-Fichi_d%27India_%28Alcamo%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Opuntia_ficus-indica_%28Indian_Fig%29_flowering_at_Secunderabad%2C_AP_W_IMG_6673.jpg/330px-Opuntia_ficus-indica_%28Indian_Fig%29_flowering_at_Secunderabad%2C_AP_W_IMG_6673.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Opuntia_ficus-indica.jpg/330px-Opuntia_ficus-indica.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/99/Opuntia_ficus-indica4.jpg/330px-Opuntia_ficus-indica4.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Opuntia_flower_Greece.jpg/330px-Opuntia_flower_Greece.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Kaktusfeige.jpg/330px-Kaktusfeige.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d0/Opuntia_ficus-indica.JPG/375px-Opuntia_ficus-indica.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a7/Nopal_%28Opuntia_ficus-indica%29%2C_Marsaxlokk%2C_isla_de_Malta%2C_Malta%2C_2021-08-21%2C_DD_51.jpg/330px-Nopal_%28Opuntia_ficus-indica%29%2C_Marsaxlokk%2C_isla_de_Malta%2C_Malta%2C_2021-08-21%2C_DD_51.jpg
==Verschiedene Schreibweisen für Kanthari ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kanthari ==
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kanthari auf Devanagari wird geschrieben कन्थारी, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kanthārī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kanthArI ", in der [[Velthuis]] Transkription " kanthaarii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kanthArI ", in der [[SLP1]] Transliteration " kanTArI ", in der [[IPA]] Schrift " kənt̪ʰɑːriː ".
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kanthari auf Devanagari wird geschrieben कन्थारी, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " kanthārī ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kanthArI ", in der [[Velthuis]] Transkription " kanthaarii ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kanthArI ", in der [[SLP1]] Transliteration " kanTArI ", in der [[IPA]] Schrift " kənt̪ʰɑːriː ".
Zeile 24: Zeile 54:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kantha]]
*[[Kantari]]
*[[Kantarika]]
* [[Weisheiten Freundschaft]]
* [[Weisheiten Freundschaft]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlaf]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-guten-schlaf-10 Schlaf]
Zeile 30: Zeile 66:
* [[Punjabi Übersetzung]]
* [[Punjabi Übersetzung]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Kanthari Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]
Das Sanskrit Wort Kanthari kann übersetzt werden ins Deutsche mit eine Art Opuntia.
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe K ]]

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2023, 12:35 Uhr

Swami Vishnudevananda in seinem Ashram in Kanada

Kanthari (Sanskrit: कन्थरी kantharī und कन्थारी kanthārī f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae): Kaktusfeige (Opuntia ficus-indica).

Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Kaktusfeige
  • englische Namen: Indian fig opuntia, Barbary fig, cactus pear, prickly pear, spineless cactus
  • lateinische Namen: Opuntia ficus-indica, Opuntia ficus-barbarica, Opuntia chinensis, Opuntia megacantha, Cactus ficus-indica, Cactus opuntia u.a.

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 8.53.


Bilder

450px-Opuntia_ficus-indica%2C_Springbokvlakte.jpg 420px-Fichi_d%27India_%28Alcamo%29.jpg 330px-Opuntia_ficus-indica_%28Indian_Fig%29_flowering_at_Secunderabad%2C_AP_W_IMG_6673.jpg

330px-Opuntia_ficus-indica.jpg 330px-Opuntia_ficus-indica4.jpg 330px-Opuntia_flower_Greece.jpg

330px-Kaktusfeige.jpg 375px-Opuntia_ficus-indica.JPG 330px-Nopal_%28Opuntia_ficus-indica%29%2C_Marsaxlokk%2C_isla_de_Malta%2C_Malta%2C_2021-08-21%2C_DD_51.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Kanthari

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Kanthari auf Devanagari wird geschrieben कन्थारी, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " kanthārī ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kanthArI ", in der Velthuis Transkription " kanthaarii ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kanthArI ", in der SLP1 Transliteration " kanTArI ", in der IPA Schrift " kənt̪ʰɑːriː ".

Video zum Thema Kanthari

Kanthari ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kanthari

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kanthari:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Kanthari

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Kanthari

Sanskrit Wörter ähnlich wie Kanthari

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch