Tikshnakantaka

Aus Yogawiki
Kali tanzt den kosmischen Tanz

1. Tikshnakantaka (Sanskrit: तीक्ष्णकण्टक tīkṣṇa-kaṇṭaka m.) wörtl.: "der scharfe (Tikshna) Dornen (Kantaka) hat"; Capparis decidua (Karira); Stechapfel (Dhattura); Katappenbaum (Inguda); Arabische Gummi-Akazie (Varvura).


2. Tikshnakantaka (Sanskrit: तीक्ष्णकण्टका tīkṣṇa-kaṇṭakā f.) Kaktusfeige (Opuntia ficus-indica, Kanthari).

Bilder zu Tikshnakantaka (Katappenbaum)

399px-Terminalia-catappa-R%C3%A9union.jpg 330px-A_Hoverfly_on_a_Desi_Badam_%28Terminalia_catappa%29_in_Hyderabad%2C_AP_W_IMG_0494.jpg 330px-Terminalia_catappa_4.jpg

330px-Terminalia_catappa_%28fruit%29.jpg 413px-Terminalia_catappa_fruits.JPG 330px-Terminalia_catappa_fruits_at_various_stages_of_ripeness-2.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Tikshnakantaka

Sanskrit wird in Indien in der Devanagari Schrift geschrieben. Damit Europäer Sanskrit Texte lesen und schreiben können, gibt es verschiedene Transliterations-Schemata: Tikshnakantaka auf Devanagari wird geschrieben तीक्ष्णकण्टक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "tīkṣṇakaṇṭaka", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "tIkSNakaNTaka", in der Velthuis Transkription "tiik.s.naka.n.taka", in der modernen Internet Itrans Transkription "tIkShNakaNTaka", in der SLP1 Transliteration "tIkzRakaRwaka", in der IPA Schrift "t̪iːɳəkəɳʈəkə ".

Video zum Thema Tikshnakantaka

Tikshnakantaka ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Tikshnakantaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Tikshnakantaka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Tikshnakantaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Tikshnakantaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Tikshnakantaka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun…
Sanja Wieland
20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn