Dhanvantari Trayodashi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|Shiva]]
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|Shiva]]


An Dhanvantari Trayodashi kann man an Dhanvantari denken, um [[Heilung]] bitten oder auch dankbar für seine [[Gesundheit]] sein, [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/dhanwanthari-mantra-mit-shivakami/ Dhanvantari Mantras] rezitieren, die [[Ayurveda]] Utensilien [[Reinigung|reinigen]] und neue Ayurveda Präparate herstellen. Dhanvantari Trayodashi ist auch ein besonderer Tag, um die Ayurveda Räume zu reinigen und festlich zu [[Schmuck|schmücken]].
Dhanvantari Trayodashi ist der [[Geburt]]stag von [[Dhanvantari]], dem Ahnherrn, Begründer und Schutz[[gott]] des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]. Dhanvantari Triodasi fällt auf den dreizehnten nach Voll[[mond]] des [[Kartik]] Monats und damit 2 Tage vor [[Diwali]]. Am meisten über diesen Feiertag findest du unter dem Stichwort [[Dhanteras]].
 
An Dhanvantari Trayodashi kann man an Dhanvantari denken, um [[Heilung]] bitten oder auch dankbar für seine [[Gesundheit]] sein, [https://blog.yoga-vidya.de/dhanwanthari-mantra-mit-shivakami/ Dhanvantari Mantras] rezitieren, die [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda] Utensilien [[Reinigung|reinigen]] und neue Ayurveda Präparate herstellen. Dhanvantari Trayodashi ist auch ein besonderer Tag, um die Ayurveda Räume zu reinigen und festlich zu [[Schmuck|schmücken]].


[[Datei:GottDhanvantariUrvaterdesAyurveda2.jpg|thumb|Gott Dhanvantari - Urvater des Ayurveda]]
[[Datei:GottDhanvantariUrvaterdesAyurveda2.jpg|thumb|Gott Dhanvantari - Urvater des Ayurveda]]
Zeile 8: Zeile 10:


Dhanvantari Trayodashi wird auch [[Dhanteras]] genannt.
Dhanvantari Trayodashi wird auch [[Dhanteras]] genannt.
==Ursprünge und Bedeutung von Dhanvantari Trayodashi==
Eine Legende aus der [[Hindu]] Mythologie besagt, dass Lord Dhanvantari während des mythischen Milchozeans-Aufrührens ([[Samudra Manthan]]) mit einem Topf voll [[Amrita]] (Unsterblichkeitsnektar) erschien. Dieses Ereignis symbolisiert die Entstehung des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], einer der ältesten medizinischen Wissenschaften der Welt. Dhanvantari wird als Heiler der [[Götter]] und Beschützer der menschlichen [[Gesundheit]] verehrt.
==Feierlichkeiten und Rituale==
Dhanvantari Trayodashi wird mit großer Begeisterung und verschiedenen Ritualen begangen. Zu den zentralen Bräuchen gehören:
#'''Anbetung des Gottes Dhanvantari''': Viele Gläubige stellen Idole von Dhanvantari auf und führen [[Puja]]-Rituale durch, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erbitten.
#'''Kauf von Mteall-Utensilien und Gold''': Es ist eine gängige Tradition, an diesem Tag neue Utensilien, Gold oder andere Metallgegenstände zu kaufen, da dies als Zeichen des Wohlstands und Glücks gilt.
# '''Ayurvedische Praktiken''': Einige Menschen begehen den Tag, indem sie sich auf ayurvedische Praktiken konzentrieren, darunter Reinigungsrituale und die Einnahme von Kräutermedizin.
#'''Dekoration und Lichter''': Häuser und Geschäfte werden dekorativ beleuchtet, ähnlich wie bei [[Diwali]], um die Ankunft von Wohlstand und Gesundheit zu symbolisieren.
==Moderne Bedeutung und Kultur==
In der heutigen Zeit hat Dhanvantari Trayodashi an Popularität gewonnen, insbesondere im Kontext der wachsenden globalen Anerkennung des Ayurveda. Es ist ein Tag, der nicht nur von Hindus, sondern auch von Anhängern alternativer Medizin weltweit als ein Moment der Reflexion über Gesundheit und Heilung geschätzt wird. Die indische Regierung hat Dhanvantari Trayodashi zum "National Ayurveda Day" erklärt. Manche betrachten ihn sogar als "Welt-Ayurveda-Tag". In vielen Teilen der Welt gibt es an diesem Tag Vorträge, Workshops, Online Kongresse etc. zum  Thema Ayurveda.
==Fazit==
Dhanvantari Trayodashi ist mehr als nur ein [[religiös]]es Fest; es ist eine Erinnerung an die Bedeutung von Gesundheit, Heilung und des harmonischen Gleichgewichts des Lebens. Es verbindet alte Traditionen mit modernen Praktiken und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der indischen Kultur und des spirituellen Kalenders.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 45: Zeile 68:
==Seminare und Feiertage==
==Seminare und Feiertage==
===Indische und andere Festtage===
===Indische und andere Festtage===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/rssfeed.xml</rss>
===Hinduistische Rituale===
===Hinduistische Rituale===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Über Diwali===
===Über Diwali===
<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/podpress_trac/web/16358/0/819-Diwali-das-Lichterfest-Lesung-aus-Feste-und-Fastentage.MP3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://blog.yoga-vidya.de/podpress_trac/web/16358/0/819-Diwali-das-Lichterfest-Lesung-aus-Feste-und-Fastentage.mp3}}
===Über Lakshmi===
===Über Lakshmi===
<mp3player>http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/podpress_trac/web/45120/0/Navaratri_-_Lakshmi_-_Glueckverheisende_Goettin.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://blog.yoga-vidya.de/podpress_trac/web/45120/0/Navaratri_-_Lakshmi_-_Glueckverheisende_Goettin.mp3}}


[[Kategorie:Diwali]]
[[Kategorie:Diwali]]

Aktuelle Version vom 10. November 2023, 16:10 Uhr

Dhanvantari Trayodashi ist der Geburtstag (Jayanti) von Dhanvantari. Trayodashi heißt der dreizehnte Tag. Jeder Trayodashi Tag, also jeder dreizehnte Tag nach Vollmond bzw. Neumond, hat eine besondere Bezeichnung. Z.B. heißt der Trayodashi Tag im Februar/März Shivaratri bzw. Mahashivaratri. Der Trayodashi Tag des Monats Kartik im Oktober/November heißt Dhanvantari Trayodashi und zelebriert den Geburtstag von Dhanvantari, dem Ahnherrn und Begründer von Ayurveda.

Shiva

Dhanvantari Trayodashi ist der Geburtstag von Dhanvantari, dem Ahnherrn, Begründer und Schutzgott des Ayurveda. Dhanvantari Triodasi fällt auf den dreizehnten nach Vollmond des Kartik Monats und damit 2 Tage vor Diwali. Am meisten über diesen Feiertag findest du unter dem Stichwort Dhanteras.

An Dhanvantari Trayodashi kann man an Dhanvantari denken, um Heilung bitten oder auch dankbar für seine Gesundheit sein, Dhanvantari Mantras rezitieren, die Ayurveda Utensilien reinigen und neue Ayurveda Präparate herstellen. Dhanvantari Trayodashi ist auch ein besonderer Tag, um die Ayurveda Räume zu reinigen und festlich zu schmücken.

Gott Dhanvantari - Urvater des Ayurveda

Dhanvantari Trayodashi gehört zu den Diwali Feierlichkeiten und findet zwei Tage vor dem eigentlichen Diwali Tag statt.

Dhanvantari Trayodashi wird auch Dhanteras genannt.

Ursprünge und Bedeutung von Dhanvantari Trayodashi

Eine Legende aus der Hindu Mythologie besagt, dass Lord Dhanvantari während des mythischen Milchozeans-Aufrührens (Samudra Manthan) mit einem Topf voll Amrita (Unsterblichkeitsnektar) erschien. Dieses Ereignis symbolisiert die Entstehung des Ayurveda, einer der ältesten medizinischen Wissenschaften der Welt. Dhanvantari wird als Heiler der Götter und Beschützer der menschlichen Gesundheit verehrt.

Feierlichkeiten und Rituale

Dhanvantari Trayodashi wird mit großer Begeisterung und verschiedenen Ritualen begangen. Zu den zentralen Bräuchen gehören:

  1. Anbetung des Gottes Dhanvantari: Viele Gläubige stellen Idole von Dhanvantari auf und führen Puja-Rituale durch, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erbitten.
  2. Kauf von Mteall-Utensilien und Gold: Es ist eine gängige Tradition, an diesem Tag neue Utensilien, Gold oder andere Metallgegenstände zu kaufen, da dies als Zeichen des Wohlstands und Glücks gilt.
  3. Ayurvedische Praktiken: Einige Menschen begehen den Tag, indem sie sich auf ayurvedische Praktiken konzentrieren, darunter Reinigungsrituale und die Einnahme von Kräutermedizin.
  4. Dekoration und Lichter: Häuser und Geschäfte werden dekorativ beleuchtet, ähnlich wie bei Diwali, um die Ankunft von Wohlstand und Gesundheit zu symbolisieren.

Moderne Bedeutung und Kultur

In der heutigen Zeit hat Dhanvantari Trayodashi an Popularität gewonnen, insbesondere im Kontext der wachsenden globalen Anerkennung des Ayurveda. Es ist ein Tag, der nicht nur von Hindus, sondern auch von Anhängern alternativer Medizin weltweit als ein Moment der Reflexion über Gesundheit und Heilung geschätzt wird. Die indische Regierung hat Dhanvantari Trayodashi zum "National Ayurveda Day" erklärt. Manche betrachten ihn sogar als "Welt-Ayurveda-Tag". In vielen Teilen der Welt gibt es an diesem Tag Vorträge, Workshops, Online Kongresse etc. zum Thema Ayurveda.

Fazit

Dhanvantari Trayodashi ist mehr als nur ein religiöses Fest; es ist eine Erinnerung an die Bedeutung von Gesundheit, Heilung und des harmonischen Gleichgewichts des Lebens. Es verbindet alte Traditionen mit modernen Praktiken und bleibt ein wesentlicher Bestandteil der indischen Kultur und des spirituellen Kalenders.


Siehe auch

Literatur

  • Bhagavadgita
  • John Dowson, A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion (2005)
  • Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Feste und Fastentage im Hinduismus (2002)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Spirituelle Essays und praktische Anleitungen zu allen Aspekten des Lebens (2001)
  • Swami Sivananda, Sadhana: Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit (1998)
  • Yoga Geschichten - Nacherzählt von Sukadev Bretz

Weblinks

Seminare und Feiertage

Indische und andere Festtage

21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding
21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Multimedia

Über Diwali

Über Lakshmi