Suchitrabija: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Suchitrabija''', Sanskrit सुचित्रबीजा sucitrabījā ''f.'', Embelia Ribes. Suchitrabija ist ein Sanskrit Substantiv [[weiblich…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Suchitrabija''', [[Sanskrit]] सुचित्रबीजा sucitrabījā ''f.'', Embelia Ribes. Suchitrabija ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und heißt auf Deutsch ''Embelia Ribes''.
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Mahadeva, der Schutzherr der Meditation]]
[[Datei:Shiva09 web.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Mahadeva, der Schutzherr der Meditation]]
'''Suchitrabija''' ([[Sanskrit]]: सुचित्रबीजा su-citra-bījā ''f.'') wörtl.: "die ausgezeichnete ([[Suchitra]]) Samen ([[Bija]]) hat"; Amlika-Beere (''Embelia ribes'', [[Vidanga]]), eines der wirkungsvollsten Wurmmittel ([[Krimighna]]).
__TOC__     
== Bilder zu Suchitrabija (Amlika-Beere) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/54/Embelia_ribes_1.jpg/375px-Embelia_ribes_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5c/Embelia_ribes_08.JPG/360px-Embelia_ribes_08.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Embelia_ribes_10.JPG/413px-Embelia_ribes_10.JPG
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c2/Vidanga_Seeds.JPG/375px-Vidanga_Seeds.JPG
Die reifen Samen der Amlika-Beere ähneln denen des [[Maricha|Schwarzen Pfeffers]].
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Vidang.html mehr Bilder zur Amlika-Beere]
==Verschiedene Schreibweisen für Suchitrabija ==
==Verschiedene Schreibweisen für Suchitrabija ==
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Suchitrabija auf Devanagari wird geschrieben सुचित्रबीजा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sucitrabījā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "sucitrabIjA", in der [[Velthuis]] Transkription "sucitrabiijaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "suchitrabIjA", in der [[SLP1]] Transliteration "sucitrabIjA", in der [[IPA]] Schrift "sucit̪rəbiːɟɑː".  
Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Suchitrabija auf Devanagari wird geschrieben सुचित्रबीजा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sucitrabījā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "sucitrabIjA", in der [[Velthuis]] Transkription "sucitrabiijaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "suchitrabIjA", in der [[SLP1]] Transliteration "sucitrabIjA", in der [[IPA]] Schrift "sucit̪rəbiːɟɑː".  
Zeile 24: Zeile 38:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Su]]
*[[Chitra]]
*[[Chitratandula]]
*[[Chitrabija]]
*[[Sukshmabija]]
* [[Eranos Tagung]]  
* [[Eranos Tagung]]  
* [http://www.ratgeber-angst.de Ratgeber Angst Blog]  
* [http://www.ratgeber-angst.de Ratgeber Angst Blog]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter/in Ausbildung  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter/in Ausbildung]
* [[Bengali‏‎]]  
* [[Bengali‏‎]]  
* [[Gambhira]]  
* [[Gambhira]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kostenlose-veranstaltung/ Kostenlose Veranstaltung Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kostenlose-veranstaltung/ Kostenlose Veranstaltung Seminare]  
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Suchitrabija Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]
Das Sanskrit Wort Suchitrabija kann übersetzt werden ins Deutsche mit Embelia Ribes.
[[Kategorie:Sanskrit]] 
=== Embelia Ribes Sanskrit Übersetzung===
[[Kategorie:Ayurveda]]
Deutsch Embelia Ribes kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Suchitrabija.
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 12:07 Uhr

Shiva Mahadeva, der Schutzherr der Meditation

Suchitrabija (Sanskrit: सुचित्रबीजा su-citra-bījā f.) wörtl.: "die ausgezeichnete (Suchitra) Samen (Bija) hat"; Amlika-Beere (Embelia ribes, Vidanga), eines der wirkungsvollsten Wurmmittel (Krimighna).

Bilder zu Suchitrabija (Amlika-Beere)

375px-Embelia_ribes_1.jpg 360px-Embelia_ribes_08.JPG 413px-Embelia_ribes_10.JPG 375px-Vidanga_Seeds.JPG

Die reifen Samen der Amlika-Beere ähneln denen des Schwarzen Pfeffers.

Verschiedene Schreibweisen für Suchitrabija

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: Suchitrabija auf Devanagari wird geschrieben सुचित्रबीजा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sucitrabījā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "sucitrabIjA", in der Velthuis Transkription "sucitrabiijaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "suchitrabIjA", in der SLP1 Transliteration "sucitrabIjA", in der IPA Schrift "sucit̪rəbiːɟɑː".

Video zum Thema Suchitrabija

Suchitrabija kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Suchitrabija

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Suchitrabija:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Suchitrabija

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Suchitrabija

Sanskrit Wörter ähnlich wie Suchitrabija

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch