Karandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karandasana''', [[Sanskrit]] करण्डासन oder कारण्डासन karaṇḍāsana oder kāraṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Enten-Stellung]],'' ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Karandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Karanda]] (karaṇḍa oder kāraṇḍa) - kleine Schachtel, Korb, eine Art Ente; [[Asana]] - Stellung.
'''Karandasana''', [[Sanskrit]] करण्डासन oder कारण्डासन karaṇḍāsana oder kāraṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' [[Enten-Stellung]],'' ist eine [[Yoga Positionen|Yoga Position]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Karandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Kakasana]. Wortbedeutung: [[Karanda]] (karaṇḍa oder kāraṇḍa) - kleine Schachtel, Korb, eine Art Ente; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:688-Karandasana.jpg|thumb|Karandasana, Enten-Stellung]]
[[Datei:688-Karandasana.jpg|thumb|Karandasana, Enten-Stellung]]
==Karandasana - Beschreibung der Asana==
Karandasana ist eine besonders fortgeschrittene [https://wiki.yoga-vidya.de/Gleichgewichtsstellungen Gleichgewichtsstellung], die Kraft in den Armen erfordert. Es gibt manche [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Stellungen Yogastellungen], die sehen anstrengender aus als sie sind. Karandasana, die Entenstellung sieht weniger anstrengend aus als sie ist. Karandasana erfordert hohe Kraft der Arme bei gleichzeitiger, guter [[Lotusflexibilität]] und guter Koordination. In der Umsetzung: Ellenbogen auf den Boden, Lotus und Knie auf die Oberarme. Das ist Karandasana, die Entenstellung.
== Karandasana Video==
== Karandasana Video==


Zeile 9: Zeile 14:


* Dehnungsrichtung: Karandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Karandasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Asanas auf den Händen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas auf den Händen‏‎]].
* Level: Fortgeschritten
* Level: Fortgeschritten
* Grundstellung: Karandasana ist eine Variation von Kakasana, [[Vrishchikasana]], [[Karandasana]].
* Grundstellung: Karandasana ist eine Variation von Kakasana, [[Vrishchikasana]], [[Karandasana]].
Zeile 49: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 21. September 2023, 09:49 Uhr

Karandasana, Sanskrit करण्डासन oder कारण्डासन karaṇḍāsana oder kāraṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Enten-Stellung, ist eine Yoga Position, ein Asana aus dem Yoga. Karandasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Kakasana. Wortbedeutung: Karanda (karaṇḍa oder kāraṇḍa) - kleine Schachtel, Korb, eine Art Ente; Asana - Stellung.

Karandasana, Enten-Stellung

Karandasana - Beschreibung der Asana

Karandasana ist eine besonders fortgeschrittene Gleichgewichtsstellung, die Kraft in den Armen erfordert. Es gibt manche Yogastellungen, die sehen anstrengender aus als sie sind. Karandasana, die Entenstellung sieht weniger anstrengend aus als sie ist. Karandasana erfordert hohe Kraft der Arme bei gleichzeitiger, guter Lotusflexibilität und guter Koordination. In der Umsetzung: Ellenbogen auf den Boden, Lotus und Knie auf die Oberarme. Das ist Karandasana, die Entenstellung.

Karandasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Karandasana:

Klassifikation von Karandasana

Quellen

Karandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Karandasana kann auch geschrieben werden Karandasana, करण्डासन oder कारण्डासन, karaṇḍāsana oder kāraṇḍāsana, Karandasana oder Karandasana, karandasana oder karandasana, Karandasana, Karanda Pitha, Karandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Karandasana:

Karandasana ist eine Variation von Kakasana:

Angst Seminare

09.08.2024 - 11.08.2024 Systemisches Aufstellen und Yoga
Das Seminar nach der systemisch-lösungsorientierten Methode der Skulptur Arbeit ist für Frauen und Männer geeignet, die Probleme in ihrer Herkunftsfamilie (mit Eltern, Geschwistern ) sehen, Probleme…
Beate Menkarski
06.09.2024 - 08.09.2024 Umgang mit Ärger und Angst
Ärger und Angst gehören zu den zerstörerischsten und lähmendsten Emotionen. Du lernst ihren Ursprung kennen und praktizierst Techniken, um mit ihnen umzugehen bzw. sie zu überwinden. Übungen aus alle…
Premajyoti Schumann

Ausbildungen