Yogashakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 62: Zeile 62:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

1. Yogashakti (Sanskrit: योगशक्ति yogaśakti f.) Kraft des Yoga; diese spirituelle Energie entsteht durch Yogapraxis und verleiht übernatürliche Kräfte. Yogashakti ist auch ein Beiname von Durga bzw. Devi. Die Shakti, die Kraft, die durch die Yogapraxis entsteht, ist eine göttliche Kraft bzw. eine, die den Aspiranten zu höheren Erfahrungen führt.

Yogashakti ist die Kraft, die durch Yogapraxis entsteht. Yogashakti ist auch ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit abstraktem oder Ganesha Mantra

2. Yogashakti (Sanskrit: योगशक्ति yogaśakti f.) ist auch ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra oder Ganesha Mantra.

Sukadev über Yogashakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Yogashakti

Yogashakti – die Kraft des Yoga. Yogashakti ist ein Sanskrit-Wort, bestehend aus zwei Wörtern, Yoga und Shakti. Shakti heißt Kraft, Shakti heißt Energie, Shakti ist auch die göttliche Mutter. Yoga heißt Einheit, Harmonie, Yoga heißt auch spirituelle Kraft. Yogashakti ist die Kraft des Yoga, durch Yogashakti kannst du vieles bewirken.

Indem du Yoga praktizierst, hast du eine Ausstrahlung, eine Energie, eine Freude und die Fähigkeit, vieles zu bewirken. Ein Yoga-Sadhaka, also jemand, der Yoga Sadhana übt, der hat eine Yogashakti, eine spirituelle Kraft. Yogashakti wird manchmal auch verwendet als Siddhi, also eine besondere Fähigkeit von jemandem, der Yoga übt.

Yogashakti ist in diesem Sinne auch übernatürliche Kraft. Yogashakti ist aber auch ein Beiname der göttlichen Mutter, denn die göttliche Mutter ist auch Shakti hinter dem Yoga. So hat Yogashakti einige Bedeutungen. Am wichtigsten ist, praktiziere Yoga und du wirst spüren, dass du viel Shakti, viel Energie hast. Mehr Informationen über Yoga, auch über Shakti, auf unseren Internetseiten, auf Yoga Vidya.

Der spirituelle Name Yogashakti

Yogashakti ist ein spiritueller Name für Aspirantinnen mit abstraktem Mantra oder Ganesha Mantra.

Yoga heißt Yoga und Shakti heißt Kraft und Energie. Yogashakti ist die Kraft des Yoga, die Yogaenergie. Yogashakti ist auch eine der Kräfte von Ganesha. Ganesha hat viele Shaktis, eine davon ist die Yogashakti.

Wenn du Yogashakti heißt, dann soll das heißen, du willst mit Energie Yoga praktizieren – und durch die Übung des Yoga bekommst du viel Energie und Kraft – und außerdem willst du mit großer Energie, mit großem Elan nach der Einheit streben.

Siehe auch

Ähnliche Spirituelle Namen

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu