Yampasham Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Yampasham Mudra '''auch Yampasha- [[Mudra]] oder Nachdenk-Mudra genannt, für [[geistig]]e [[Klarheit]]  
'''Yampasham Mudra '''auch Yampasha- [[Mudra]] oder Nachdenk-Mudra genannt, für [[geistig]]e [[Klarheit]]  
 
[[Datei:Geistige Klarheit.jpg|thumb|Yampasham Mudra aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Sicht]]
== Ausführung von Yampasham Mudra ==
== Ausführung von Yampasham Mudra ==


Zeile 46: Zeile 46:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/ Yoga und Meditation Intensiv Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/ Yoga und Meditation Intensiv Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr

Yampasham Mudra auch Yampasha- Mudra oder Nachdenk-Mudra genannt, für geistige Klarheit

Yampasham Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung von Yampasham Mudra

Bei der linken Hand sind dabei drei Finger gebeugt, der Zeigefinger zeigt zur Seite und der Daumen nach oben. Der Zeigefinger der rechten Hand wird über den linken Zeigefinger gegeben. Und dann bleibst Du so, und Du denkst nach.

Bedeutung von Yampasham Mudra

Die Symbolik dieser Yampasham-Mudra ist folgendermaßen. Der Zeigefinger steht für das Luftelement, auch für geistige Klarheit und Offenheit. Das Luftelement steht auch für das Anahata-Chakra und damit für Freude und Liebe, aber in diesem Kontext ist das Luftelement geistige Klarheit.

Du verbindest beide Zeigefinger und damit den Intellekt von links und rechts miteinander. Ein Daumen nach oben soll heißen, dass Du Dich nach oben ausrichtest. Die anderen Finger sind gebeugt und symbolisieren, dass Du das Ganze mit Ehrerbietung und Demut tun willst. Das ist also die Yampasham- oder Nachdenk-Mudra.

Yampasham Mudra Video

Hier ein Video über die Yampasham Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Yampasham Mudra

Andere Schreibweisen für Yampasham Mudra sind z.B. Yampasham-Mudra, Yampashammudra

Seminare

Yoga und Meditation Intensiv Praxis

13.10.2024 - 18.10.2024 Shivalaya Meditationsretreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
01.12.2024 - 06.12.2024 Spirituelles Retreat
Spirit for free! Ein spirituelles Retreat bietet dir die Möglichkeit, dich einmal aus dem alltäglichen Leben mit all seinen Aktivitäten und seinen vielfältigen Aufgaben in die Stille und Abgeschieden…
Dana Oerding

Jnana Yoga, Philosophie

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu