Wie alt ist Kundalini Yoga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 53: Zeile 53:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Kundalini]]
[[Kategorie:Kundalini]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:30 Uhr

Wie alt ist Kundalini Yoga Wir wissen, dass Kundalini Yoga sehr alt ist.

Wie alt ist Kundalini Yoga

Die ältesten Schriften, die direkt über Kundalini sprechen, sind Schriften aus dem frühen Mittelalter aus dem 7., 8., 9. Jahrhundert nach Christus. Jedoch werden Kundalini Phänomene im Sinne von Pranayama schon in den alten Veden beschrieben. Dort wird schon von alten Veden gesprochen, die in den Wald gegangen sind, um Pranayama zu üben. Und Pranayama wird oft als Tapas, als Askese Übung bezeichnet. Aber Pranayama ist ja die wichtigste Praxis im Kundalini Yoga, also weiß man, schon in vedischer Zeit gibt es die Pranayamas, also die Atemübungen und die sind Teil des Kundalini Yoga.

Im Indus Tal, also zur Zeit der Indus Kulturwurden Siegelringe und Statuen gefunden, bei denen Menschen im vollen Lotus sitzen. Den vollen Lotus beherrschst du nicht einfach irgendwie, sondern du musst drauf hinarbeiten. Er ist eine wichtige Übung im Kundalini Yoga. Auch bestimmte Fingerhaltungen und Kopfhaltungen sind typisch.

Chin Mudra Fingerhaltung

So hat schon vor fünf- bis sechstausend Jahren Kundalini Yoga gegeben haben. Wahrscheinlicher kann man sogar sagen, Kundalini Yoga sehr alt ist, denn die Kundalini Phänomene, bei denen Menschen in außergewöhnliche Bewusstseinszustände kommen, Atemübungen auftreten, spezielle Atemtechniken wie Schnellatmen, Luft anhalten, wo der Körper in bestimmte Asanas geht, in bestimmte Kryas, bestimmte Mudras kommt. Das passiert in verschiedenen Kulturen immer und immer wieder und in Indien wurde das systematisiert als Kundalini Yoga bezeichnet.

Kundalini Yoga ist mindestens seit zwölfhundert Jahren schriftlich beschrieben, angedeutet in den ältesten Schriften vor über dreieinhalb tausend Jahren und letztlich finden wir Symbole dafür in der Indus Kultur und sogar auch im alten Ägypten. Hier sind in Tempeln Zeichnungen und Malereien zu gesehen, auf denen Menschen in Yoga Asanas abgebildet sind. Sie nahmen bestimmte Körper- und Augenhalten ein, die an Kundalini Yoga erinnern.

So ist Kundalini Yoga letztlich als ein Yoga der Bewusstseinserweiterung auch in allen Kulturen, in schamanischen, in mystischen Kulturen immer schon gewesen, vielleicht nicht unter dem Namen Kundalini Yoga. Also Kundalini Yoga ist uralt.

Video: Wie alt ist Kundalini Yoga?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Wie alt ist Kundalini Yoga?"

Ein Vortragsvideo vom Yogalehrer Sukadev über Kundalini Yoga, aus der Gruppe von Vorträgen rund um Yoga Wege.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Kundalini

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Kundalini:

Wie alt ist Kundalini Yoga? Weitere Infos zum Thema Kundalini Yoga und Yoga Wege

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kundalini Yoga und Yoga Wege und einiges, was in Verbindung steht mit Wie alt ist Kundalini Yoga?

Seminare

Energiearbeit

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Kundalini Yoga

26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski
02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik