Welche Muskeln trainiert Kopfstand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Welche Muskeln trainiert Kopfstand?''' Der Kopfstand ist eine der wichtigen [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]übungen. Aber welche [[Muskel]]n trainiert der [[Kopfstand]]?  
'''Welche Muskeln trainiert Kopfstand?''' Der Kopfstand ist eine der wichtigen [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]übungen. Aber welche [[Muskel]]n trainiert der [[Kopfstand]]?  
[[Datei:Kopfstand-seitlich.jpg|thumb| [[Kopfstand]], eine [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Asana, die vielfältige [[Muskel]]n stärkt]]


==Welche Muskeln trainiert der Kopfstand==
==Welche Muskeln trainiert der Kopfstand==
Zeile 35: Zeile 37:
* [[Kopfstand]]
* [[Kopfstand]]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/ Yoga und Meditation Einführung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Welche Muskeln trainiert Kopfstand? Der Kopfstand ist eine der wichtigen Yogaübungen. Aber welche Muskeln trainiert der Kopfstand?

Kopfstand, eine Yoga Asana, die vielfältige Muskeln stärkt

Welche Muskeln trainiert der Kopfstand

Der Kopfstand ist eine der wichtigsten Übungen im Yoga. Kopfstand trainiert insbesondere die Muskeln der Arme und der Schultern. Kopfstand im Yoga wird ja so gehalten, dass ¾ des Gewichtes auf den Ellbogen sind und nur ¼ des Gewichtes auf dem Kopf. Der Kopfstand im Yoga eher ein Ellbogenstand, was übrigens auch heißt, dass im Kopfstand nicht übermäßig viel Druck auf dem Kopf bzw. auf der Halswirbelsäule ist. Damit das gut funktionieren kann, dass wirklich das Hauptgewicht auf den Ellbogen ist, muss man kräftig mit den Ellbogen runterdrücken. Das ist eine gute Übung insbesondere für die Delta-Muskeln, also die Muskeln in den Schultern, und es ist auch eine Übung für den Latissimus, also den breiten Rückenmuskeln. Wenn man dann auch noch die Hände runterdrückt, was man manchmal machen kann, dann ist es auch noch ein Training für den Trizeps, also den Muskeln an der Rückseite des Oberarms. Man könnte also sagen, Kopfstand ist ein gutes Muskeltraining für Trizeps, für Deltamuskeln und für Trapezius.

Video: Welche Muskeln trainiert Kopfstand?

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema "Welche Muskeln trainiert Kopfstand?"

Ein Kurzvortrag vom Yogalehrer Sukadev Bretz zum Sachverhalt Kopfstand, vielleicht hilfreich für alle mit Interesse an Asanas.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Asanas

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Asanas:

Welche Muskeln trainiert Kopfstand? Weitere Infos zum Thema Kopfstand und Asanas

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Kopfstand und Asanas und einiges, was in Verbindung steht mit Welche Muskeln trainiert Kopfstand?

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Yoga und Meditation Einführung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Michael Josef Denis