Warum Chakren schließen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 43: Zeile 43:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/ Chakras]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Chakra]]
[[Kategorie:Chakra]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Warum Chakren schließen? Manchmal wird gesagt, dass man seine Chakras schließen sollte, nachdem man sie geöffnet hat. Jedoch sollte man seine Chakren nicht schließen. Es ist wirksamer, sie Chakren nicht zu schließen, sondern sie anstatt nach vorn offen nach oben offen zu halten, um dich dem Göttlichen zu öffnen.

Warum Chakren schließen

Es ist nicht so wichtig die Chakren zu schließen, aber es ist wichtig die Chakren zu öffnen. Die Öffnung reicht auch nicht aus, du musst sie strahlen lassen. Wenn deine Chakren strahlen und leuchten, dann ist es gut. Manche Menschen wollen die Chakren schließen, weil sie Angst haben, dass sie sonst angreifbar von außen sind, dass sie zu feinfühlig werden, dass sie dann vielleicht zu viele Fremdschwingungen aufnehmen.

So wird oft gesagt, man muss erst die Chakren öffnen und danach muss man sie wieder schließen. Ich sage das weniger. Öffne deine Chakren, bringe sie zum Strahlen und dann richte sie nach oben. So schließt du sie nicht, aber wenn du die Chakren nach oben ausrichtest, dann bist du auch nicht mehr verletzlich von vorne. Wenn die Chakren nur nach vorn geöffnet sind, dann bist du auch offen für Fremdenergien. Wenn du Chakren öffnest und dann nach oben weiter öffnest, dich zum Göttlichen öffnest, kommt nur positive Energie, von oben kommt keine schlechte Energie, .

Wenn du mich also fragst, warum Chakren schließen, sage ich, dass du das nicht sollst. Besser ist es, Chakren nicht zu schließen, sondern sie anstatt nach vorne offen nach oben offen zu halten. Es ist keine Frage des Schließens, sondern eine Frage, in welche Richtung du die Chakren ausrichtest. Nicht ein ängstliches Verschließen, sondern ein Öffnen nach oben ist wichtig.

Video: Warum Chakren schließen?

Hier findest du ein Vortragsvideo über "Warum Chakren schließen?"

Ein kurzer Vortrag vom Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz zum Thema Chakra, aus der Themengruppe Kundalini Yoga.

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Chakra

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Chakra:

Warum Chakren schließen? Weitere Infos zum Thema Chakra und Kundalini Yoga

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Chakra und Kundalini Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Warum Chakren schließen?

Seminare

Chakras

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn

Energiearbeit

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
31.07.2024 - 04.08.2024 Reiki 2. Grad Ausbildung
Voraussetzung: Du hast den 1. Reikigrad vor mindestens 3 Monaten bereits absolviert und seither regelmäßig praktiziert.
Themen im 2. Reikigrad
- Einweihung in drei Reiki-Symbole und ihr…
Silke Hube, Natalie Nuß

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay