Virabhadrasana Variation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Virabhadrasana Variation'''([[Sanskrit]]: वीरभद्रासन vīrabhadrāsana ''n.'') die Stellung ([[Asana]]) des Helden ([[Vira]]), auch Stellung des Kriegers genannt, ist eine [[Asana|Körperstellung]] im [[Hatha Yoga]]. Virabhadrasana wird gelegentlich Vira Bhadrasana geschrieben. Diese Stellung ist Teil der 84 Hauptasanas. In die Yoga Vidya Grundreihe kann der Held sehr gut integriert werden. Virabhadrasana wird auch abgeleitet von Virabhadra. [[Virabhadra]] ist der gute Held und gilt als Sohn von [[Shiva]].
'''Virabhadrasana Variation''' ([[Sanskrit]]: वीरभद्रासन vīrabhadrāsana ''n.'') die Stellung ([[Asana]]) des Helden ([[Vira]]), auch Stellung des Kriegers genannt, ist eine [[Asana|Körperstellung]] im [[Hatha Yoga]]. Virabhadrasana wird auch Vira Bhadrasana geschrieben. Diese Stellung ist Teil der 84 Hauptasanas. In die [[Yoga Vidya Grundreihe]] kann der Held sehr gut integriert werden. Virabhadrasana wird auch abgeleitet von Virabhadra. [[Virabhadra]] ist der gute Held und gilt als Sohn von [[Shiva]].


[[Datei:Asana Heldendreieck.jpg|thumb|Heldendreieck]]
[[Datei:Asana Heldendreieck.jpg|thumb|Heldendreieck]]
==Beispielvideo zum drehendem Held Virabhadrasana==
Das linke Video hat einen besonderen Spaßfaktor. Lachen bzw. Lächeln ist das A und O im Yoga.
{{#ev:youtube|PaqcIArO_5k}}
{{#ev:youtube|MST9Uqwp0hY}}
==Virabhadrasana auf Zehenspitzen==
Falls du das dargestellte in diesem Video nachmachen möchtest, gebe bitte acht auf deine Grenzen. Viel Freude.
{{#ev:youtube|wQwVe66pB0E}}
==Virabhadrasana in gebundener Form==
Eine besonders schöne Variante für flexible Menschen und für diejenigen auf dem Weg hin zu mehr Beweglichkeit.
{{#ev:youtube|2YMG7Ohswt4}}
==Wirkungen von Virabhadrasana==
Dies sind nur einige Wirkungen von Virabhadrasana, dennoch die wichtigsten. Durch regelmäßiges Üben werden dir noch mehr Wirkungen begegnen.
* Körperlich: Die Stellung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Weckt Enthusiasmus.
* Gestärkte Muskeln: Quadriceps (Beinstrecker), Gluteus (Gesäßmuskel)
* Energetisch: Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei [[Vata]]-Störungen.
* Angesprochene [[Chakra]]s: [[Muladhara]], [[Ajna]].
* Geistig: Entwickelt geistige Kraft, Festigkeit, [[Mut]] und inneres Heldentum.


==Virabhadrasana Variationen in einer Yogastunde mit Sukadev==
==Virabhadrasana Variationen in einer Yogastunde mit Sukadev==
Zeile 7: Zeile 29:


{{#ev:youtube|S-r9X0x26wQ}}
{{#ev:youtube|S-r9X0x26wQ}}
{{#ev:youtube|AVHCbYEJ67w}}


==Mittelstufenstunde mit Sukadev==
==Mittelstufenstunde mit Sukadev==


Eine Unterrichtsstunde mit Sukadev. Dies ist eine Mittelstufenstunde im [[Hatha]] [[Yoga]] im [[Yoga Vidya]] Stil. Die Unterteilungen bei Yoga vidya in Niveaustufen sind: Anfänger, sanfte Mittelstufe, Mittelstufe, fordernde Mittelstufe, Fortgeschritten. Ein guter Yogalehrer passt sich allerdings immer der Gruppe an. Von daher ist es besinders wichtig nicht nur alleine zu Hause zu üben, sondern auch wenn möglich ein Yogastudio zu besuchen. So kannst du dich besser entwickeln und Fehler vermeiden.  
Eine Unterrichtsstunde mit Sukadev. Dies ist eine Mittelstufenstunde im [[Hatha]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] im [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] Stil. Die Unterteilungen bei Yoga vidya in Niveaustufen sind: Anfänger, sanfte Mittelstufe, Mittelstufe, fordernde Mittelstufe, Fortgeschritten. Ein guter Yogalehrer passt sich allerdings immer der Gruppe an. Von daher ist es besinders wichtig nicht nur alleine zu Hause zu üben, sondern auch wenn möglich ein Yogastudio zu besuchen. So kannst du dich besser entwickeln und Fehler vermeiden.  


{{#ev:youtube|ODWkqGhwEHE}}
{{#ev:youtube|ODWkqGhwEHE}}
{{#ev:youtube|AVHCbYEJ67w}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 61: Zeile 83:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast===
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/77_Megatrend_Yoga_-_Wie_wirkt_Yoga.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/77_Megatrend_Yoga_-_Wie_wirkt_Yoga.mp3}}
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 2 – Sukadev im Podcast===
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 2 – Sukadev im Podcast===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/78_Megatrend_Yoga_2_-_Subtile_Wirkungen.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/78_Megatrend_Yoga_2_-_Subtile_Wirkungen.mp3}}
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 3 – Sukadev im Podcast===
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 3 – Sukadev im Podcast===
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/79_Megatrend_Yoga_3_-_Zukunft_des_Yoga_in_der_entstehenden_Weltkultur.mp3</mp3player>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/79_Megatrend_Yoga_3_-_Zukunft_des_Yoga_in_der_entstehenden_Weltkultur.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
Zeile 77: Zeile 99:
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Fordernde Asana im Stehen]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Virabhadrasana Variation (Sanskrit: वीरभद्रासन vīrabhadrāsana n.) die Stellung (Asana) des Helden (Vira), auch Stellung des Kriegers genannt, ist eine Körperstellung im Hatha Yoga. Virabhadrasana wird auch Vira Bhadrasana geschrieben. Diese Stellung ist Teil der 84 Hauptasanas. In die Yoga Vidya Grundreihe kann der Held sehr gut integriert werden. Virabhadrasana wird auch abgeleitet von Virabhadra. Virabhadra ist der gute Held und gilt als Sohn von Shiva.

Heldendreieck

Beispielvideo zum drehendem Held Virabhadrasana

Das linke Video hat einen besonderen Spaßfaktor. Lachen bzw. Lächeln ist das A und O im Yoga.

Virabhadrasana auf Zehenspitzen

Falls du das dargestellte in diesem Video nachmachen möchtest, gebe bitte acht auf deine Grenzen. Viel Freude.

Virabhadrasana in gebundener Form

Eine besonders schöne Variante für flexible Menschen und für diejenigen auf dem Weg hin zu mehr Beweglichkeit.

Wirkungen von Virabhadrasana

Dies sind nur einige Wirkungen von Virabhadrasana, dennoch die wichtigsten. Durch regelmäßiges Üben werden dir noch mehr Wirkungen begegnen.

  • Körperlich: Die Stellung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Weckt Enthusiasmus.
  • Gestärkte Muskeln: Quadriceps (Beinstrecker), Gluteus (Gesäßmuskel)
  • Energetisch: Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara, Ajna.
  • Geistig: Entwickelt geistige Kraft, Festigkeit, Mut und inneres Heldentum.

Virabhadrasana Variationen in einer Yogastunde mit Sukadev

Dies ist eine Yogastunde Niveau Mittelstufe und Fortgeschrittene. Die Dauer dieser Yogaeinheit beträgt 20 Minuten.

Mittelstufenstunde mit Sukadev

Eine Unterrichtsstunde mit Sukadev. Dies ist eine Mittelstufenstunde im Hatha Yoga im Yoga Vidya Stil. Die Unterteilungen bei Yoga vidya in Niveaustufen sind: Anfänger, sanfte Mittelstufe, Mittelstufe, fordernde Mittelstufe, Fortgeschritten. Ein guter Yogalehrer passt sich allerdings immer der Gruppe an. Von daher ist es besinders wichtig nicht nur alleine zu Hause zu üben, sondern auch wenn möglich ein Yogastudio zu besuchen. So kannst du dich besser entwickeln und Fehler vermeiden.

Siehe auch

Pfeil und Bogen des Helden zeigen Entschlossenheit

Literatur

Joga ist gesund und verbindet mit einer höheren Wirklichkeit

Weblinks

Joga oder Yoga - egal wie man es schreibt, Yoga tut gut

Seminare

Anatomie und Physiologie

18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
Ruzan Davtyan
18.05.2025 - 23.05.2025 Gesichtsdiagnose Ausbildung
Übe aus dem Gesicht eines Menschen Rückschlüsse auf seine Veranlagung und Befindlichkeit zu ziehen. In der Gesichtsdiagnose Ausbildung lernst du, dass das Gesicht hilfreiche Informationen für eine Be…
Eric Vis Dieperink

Asanas als besonderer Schwerpunkt

09.05.2025 - 11.05.2025 Asana Flow
Asana Flow ist ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Eine Asana gleitet ohne Unterbrechung in eine nächste ü…
Lalita Furrer-Hübner
09.05.2025 - 11.05.2025 Yin Yoga
Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
Brigitta Thommen-Kraus

Multimedia

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 2 – Sukadev im Podcast

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 3 – Sukadev im Podcast