Virabhadrasana Variation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 83: Zeile 83:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
==Multimedia==
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast===
===Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Virabhadrasana Variation (Sanskrit: वीरभद्रासन vīrabhadrāsana n.) die Stellung (Asana) des Helden (Vira), auch Stellung des Kriegers genannt, ist eine Körperstellung im Hatha Yoga. Virabhadrasana wird auch Vira Bhadrasana geschrieben. Diese Stellung ist Teil der 84 Hauptasanas. In die Yoga Vidya Grundreihe kann der Held sehr gut integriert werden. Virabhadrasana wird auch abgeleitet von Virabhadra. Virabhadra ist der gute Held und gilt als Sohn von Shiva.

Heldendreieck

Beispielvideo zum drehendem Held Virabhadrasana

Das linke Video hat einen besonderen Spaßfaktor. Lachen bzw. Lächeln ist das A und O im Yoga.

Virabhadrasana auf Zehenspitzen

Falls du das dargestellte in diesem Video nachmachen möchtest, gebe bitte acht auf deine Grenzen. Viel Freude.

Virabhadrasana in gebundener Form

Eine besonders schöne Variante für flexible Menschen und für diejenigen auf dem Weg hin zu mehr Beweglichkeit.

Wirkungen von Virabhadrasana

Dies sind nur einige Wirkungen von Virabhadrasana, dennoch die wichtigsten. Durch regelmäßiges Üben werden dir noch mehr Wirkungen begegnen.

  • Körperlich: Die Stellung entwickelt körperliche Kraft und Durchhaltevermögen. Weckt Enthusiasmus.
  • Gestärkte Muskeln: Quadriceps (Beinstrecker), Gluteus (Gesäßmuskel)
  • Energetisch: Stärkt und harmonisiert. Erdet. Besonders empfehlenswert bei Vata-Störungen.
  • Angesprochene Chakras: Muladhara, Ajna.
  • Geistig: Entwickelt geistige Kraft, Festigkeit, Mut und inneres Heldentum.

Virabhadrasana Variationen in einer Yogastunde mit Sukadev

Dies ist eine Yogastunde Niveau Mittelstufe und Fortgeschrittene. Die Dauer dieser Yogaeinheit beträgt 20 Minuten.

Mittelstufenstunde mit Sukadev

Eine Unterrichtsstunde mit Sukadev. Dies ist eine Mittelstufenstunde im Hatha Yoga im Yoga Vidya Stil. Die Unterteilungen bei Yoga vidya in Niveaustufen sind: Anfänger, sanfte Mittelstufe, Mittelstufe, fordernde Mittelstufe, Fortgeschritten. Ein guter Yogalehrer passt sich allerdings immer der Gruppe an. Von daher ist es besinders wichtig nicht nur alleine zu Hause zu üben, sondern auch wenn möglich ein Yogastudio zu besuchen. So kannst du dich besser entwickeln und Fehler vermeiden.

Siehe auch

Pfeil und Bogen des Helden zeigen Entschlossenheit

Literatur

Joga ist gesund und verbindet mit einer höheren Wirklichkeit

Weblinks

Joga oder Yoga - egal wie man es schreibt, Yoga tut gut

Seminare

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös

Asanas als besonderer Schwerpunkt

19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für einen vitalen Beckenboden
Ein gut funktionierender Beckenboden gibt dem ganzen Rumpf Stabilität und uns als Ganzes seelischen Halt. Neue Tatkraft, erfüllte Sexualität, Kreativität und tiefe Freude gehen mit dem Muskeltonus de…
Susan Holze
21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay

Multimedia

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 1 – Sukadev im Podcast

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 2 – Sukadev im Podcast

Megatrend Yoga – wie wirkt Yoga Teil 3 – Sukadev im Podcast