Seinszustand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<html5media>([^<]*)<\/html5media>“ durch „{{#widget:Audio|url=${1}}}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen Yoga Familienwochen Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/familienwochen/rssfeed.xml</rss>
== Seinszustand‏‎ Ergänzungen==
== Seinszustand‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Seinszustand‏‎ ist der Zustand jenseits aller gedanklichen Konzepte. Als Seinszustand bezeichnet man einen Zustand der Seele. Der Begrifff "Seinszustand" meint deine Verbindung zur wahren Natur deiner Existenz.

Seinszustand‏‎ - Video, Audio, Erläuterung

Einfach nur Sein?

Man spricht z.B. von der Liebe als Seinszustand, man kann nicht nur Liebe empfinden, spüren und geben, sondern, wenn man einen Menschen wirklich liebt, dann ist Liebe ein Seinszustand.

Als Seinszustand ist also die tiefe Motivation eines Menschen zu verstehen, sein eigentliches Sein. Es gibt die relativen Seinszustände, die auch schon tief sind, und es gibt den absoluten Seinszustand. Der tiefste Seinszustand ist die Seele des Menschen in ihrer Tiefe als Atman, als Brahman.

Yogis sagen im tiefsten Sein ist der Mensch Sein, Wissen und GlückseligkeitSat Chit Ananda – eins mit der Weltenseele, eins mit dem Göttlichen. Atman, die Seele, ist eins mit Brahman, dem Absoluten. Wenn der Mensch in seinem wahren Seinszustand verweilt, dann ist er in seinem wahren Selbst und damit eins mit Gott.

So wird im Yoga als der eigentliche Seinszustand das Göttliche im Menschen angesehen. In einer relativeren Ebene ist der Seinszustand das, was den Menschen ausmacht, noch nicht in seiner vollständigen Tiefe, aber doch in seiner tiefen Motivation.

Verstehe etwas mehr über das Thema Seinszustand‏‎ in diesem Kurzvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Seinszustand‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Seinszustand‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Seinszustand‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Seinszustand‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Seinszustand‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Sein Wissen Glückseligkeit‏‎, Schöpfertum‏‎, Satya Yoga‏‎, Shakti Mantra‏‎, Sorbas der Buddha, Sutamas‏‎.

Yoga Familienwochen Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
04.08.2024 - 09.08.2024 Yoga für die Familie
Ein schönes Programm, ein Mix aus Familien-Miteinander und getrenntem Programm, gemeinsamen Unternehmungen und doch auch Zeiten ohne Kinder für die Eltern (und für die Kinder ohne Eltern …): Vormitta…
Cornelia Surya Haag

Seinszustand‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Seinszustand‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Seinszustand‏‎ ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Physik, Philosophie, Vedanta, Samkhya.