Satmya: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Satmya''' (Sanskrit: सात्म्य sātmya ''adj.'' u. ''n.'') für eine Person passend, zuträglich, gesund; das Zuträglichsein, Gesundsein; gewo…“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Satmya''' ([[Sanskrit]]: सात्म्य sātmya ''adj.'' u. ''n.'') für eine Person passend, zuträglich, gesund; das Zuträglichsein, Gesundsein; gewohnte Lebensweise, Gewohnheit, Gewöhnung; Wesensgemeinschaft, Wesenseinheit. | '''1.''' '''Satmya''' ([[Sanskrit]]: सात्म्य sātmya ''adj.'' u. ''n.'') für eine Person passend, zuträglich, gesund; das Zuträglichsein, Gesundsein; gewohnte Lebensweise, Gewohnheit, Gewöhnung; Wesensgemeinschaft, Wesenseinheit. | ||
'''2.''' '''Satmya''', ([[Sanskrit]] सात्म्य sātmya), dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., n. Zuträglichkeit. Satmya ist ein Sanskritwort und bedeutet dem [[Selbst]], oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit. | |||
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Satmya == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Satmya auf Devanagari wird geschrieben " सात्म्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sātmya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sAtmya ", in der [[Velthuis]] Transkription " saatmya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sAtmya ". | |||
==Video zum Thema Satmya == | |||
Satmya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|osAHY0ihxQw}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Satmya == | |||
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Satmya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Satmya stehen: | |||
* [[Satina1.]] | |||
* [[Satkara]] | |||
* [[Satkula]] | |||
* [[Satobrihant]] | |||
* [[Satraha]] | |||
* [[Paushna]] | |||
* [[Shvashura]] | |||
* [[Shambara]] | |||
* [[Saumya]] | |||
==Siehe auch== | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/hahn.html Hahn] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/handstand.html Handstand] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html Held] | |||
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/heuschrecke.html Heuschrecke] | |||
* [[Power Yoga]] | |||
* [[Prakriti]] | |||
* [[Raja]] | |||
* [[Raja Yoga]] | |||
* [[Atman]] | |||
* [[Asatmya]] | |||
* [[Hita]] | |||
* [[Pathya]] | |||
* [[Aharavidhi]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen== | |||
* [[Sanskrit Wörterbuch]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung]] | |||
* [[Sanskrit Schrift]] | |||
* [[Sanskrit Alphabet]] | |||
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]] | |||
* [[Hindi]] | |||
* [[Indien]] | |||
* [[Hinduismus]] | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Sanskrit '''Satmya''' - Deutsch ''dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.'' | |||
:Deutsch ''dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.'' Sanskrit '''Satmya''' | |||
:Sanskrit - Deutsch '''Satmya''' - ''dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.'' | |||
:Deutsch - Sanskrit ''dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.'' - '''Satmya''' | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:14 Uhr
1. Satmya (Sanskrit: सात्म्य sātmya adj. u. n.) für eine Person passend, zuträglich, gesund; das Zuträglichsein, Gesundsein; gewohnte Lebensweise, Gewohnheit, Gewöhnung; Wesensgemeinschaft, Wesenseinheit.
2. Satmya, (Sanskrit सात्म्य sātmya), dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., n. Zuträglichkeit. Satmya ist ein Sanskritwort und bedeutet dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.
Verschiedene Schreibweisen für Satmya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Satmya auf Devanagari wird geschrieben " सात्म्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sātmya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sAtmya ", in der Velthuis Transkription " saatmya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sAtmya ".
Video zum Thema Satmya
Satmya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Satmya
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Satmya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Satmya stehen:
Siehe auch
- Hahn
- Handstand
- Held
- Heuschrecke
- Power Yoga
- Prakriti
- Raja
- Raja Yoga
- Atman
- Asatmya
- Hita
- Pathya
- Aharavidhi
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Satmya - Deutsch dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.
- Deutsch dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit. Sanskrit Satmya
- Sanskrit - Deutsch Satmya - dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit.
- Deutsch - Sanskrit dem Selbst, oder der Person dienlich, zuträglich., Name Zuträglichkeit. - Satmya
Seminare
Bhakti Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram
Atem-Praxis
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
- 04.04.2025 - 06.04.2025 Yogatherapie und Ayurveda für die Atemwege
- Willst du deine Atemwege mithilfe von Yoga und Ayurveda reinigen und stärken oder Menschen mit Atemwegsbeschwerde helfen? Dann ist dieses Seminar genau für dich! Erlerne hier in Theorie und Praxis wi…
- Raphael Mousa