Parshva Shayi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Parshva Shayi''', Sanskrit पार्श्वशायी pārśva-śāyī n., deutsche Bezeichnung '' Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite,'…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parshva Shayi''', [[Sanskrit]] पार्श्वशायी pārśva-śāyī n., deutsche Bezeichnung '' Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], eine [[Yogapose]]. Parshva Shayi gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Ardha Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Shayin]] - liegend, ruhend.
'''Parshva Shayi''', [[Sanskrit]] पार्श्वशायी pārśva-śāyī n., deutsche Bezeichnung '' Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite.'' Wortbedeutung: [[Parshva]] - Seite, seitlich, Flanke; [[Shayin]] - liegend, ruhend.
[[Datei:2397-Parshva-Shayi-.png|thumb|Parshva Shayi, Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite]]
[[Datei:2397-Parshva-Shayi-.jpg|thumb|Parshva Shayi, Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite]]
[[datei:2397-Parshva-Shayi-06-06-13h44m54s575.png|thumb]]
[[datei:2397-Parshva-Shayi-06-06-13h44m54s575.jpg|thumb]]
[[datei:2397-Parshva-Shayi-06-06-13h45m00s907.png|thumb]]
[[datei:Parshva_Shayi_2397_Beispiel_1.jpg|thumb]]
[[datei:Parshva_Shayi_2397_Beispiel_1.png|thumb]]
[[datei:Parshva_Shayi_AL_2397_Beispiel_2.jpg|thumb]]
[[datei:Parshva_Shayi_AL_2397_Beispiel_2.png|thumb]]
== Parshva Shayi Video==
== Parshva Shayi Video==


Hier ein Video zur Yoga Stellung Parshva Shayi:
Hier ein Video zur Yoga Stellung Parshva Shayi:
{{#ev:youtube|LRWeCjnQ6sA}}
{{#ev:youtube|LRWeCjnQ6sA}}
==Parshva Shayi - Beschreibung der Asana==
Parshva Shayi ist die Bezeichnung für Asanas mit [[Beugen]] zur Seite.
Parshva Shayi ist eine der [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/asana-intensiv/ Asana-Gruppen]. Es gibt z.B. die Klassifizierung in drei Gruppen:
- Die Utanaka die Starken Dehnungen nach vorne und nach hinten.
- Parshva Shayi sind die Drehungen und Seitbeugen.
- [[Naishadika]]s sind die Entspannungs- und [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-live/konzerte-und-musik/ Meditationsstellungen].
Die Parhva Shayi helfen, sich seitlich zu öffnen und zu dehnen. Diese stehen immer in Kontakt mit Ida und Pingala (Sonne- und Mondenergie). Für die Wirbelsäule ist es sehr gut sich zur Seite zu beugen und sich zu drehen.
Die Einteilung in [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf 3-Asanagruppen] ist eventuell nicht ausreichend, da noch andere Aufgliederungen wie zum Beispiel Gleichgewichtsstellungen und Kraftübungen mit hinzukommen können.
Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Shayi findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Parshva Shayi ==
==Klassifikation von Parshva Shayi ==


* Dehnungsrichtung: Parshva Shayi gehört zu den [[Seitbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Parshva Shayi gehört zu den [[Seitbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Alle Stufen
* Level: Alle Stufen
* Grundstellung: Parshva Shayi ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana, [[Trikonasana]], [[Ardha Matsyendrasana]], [[Trikonasana]].
* Grundstellung: Parshva Shayi ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana, [[Trikonasana]], [[Ardha Matsyendrasana]], [[Trikonasana]].
Zeile 54: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parshva Shayi, Sanskrit पार्श्वशायी pārśva-śāyī n., deutsche Bezeichnung Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Shayin - liegend, ruhend.

Parshva Shayi, Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite
2397-Parshva-Shayi-06-06-13h44m54s575.jpg
Parshva Shayi 2397 Beispiel 1.jpg
Parshva Shayi AL 2397 Beispiel 2.jpg

Parshva Shayi Video

Hier ein Video zur Yoga Stellung Parshva Shayi:

Parshva Shayi - Beschreibung der Asana

Parshva Shayi ist die Bezeichnung für Asanas mit Beugen zur Seite. Parshva Shayi ist eine der Asana-Gruppen. Es gibt z.B. die Klassifizierung in drei Gruppen: - Die Utanaka die Starken Dehnungen nach vorne und nach hinten. - Parshva Shayi sind die Drehungen und Seitbeugen. - Naishadikas sind die Entspannungs- und Meditationsstellungen. Die Parhva Shayi helfen, sich seitlich zu öffnen und zu dehnen. Diese stehen immer in Kontakt mit Ida und Pingala (Sonne- und Mondenergie). Für die Wirbelsäule ist es sehr gut sich zur Seite zu beugen und sich zu drehen. Die Einteilung in 3-Asanagruppen ist eventuell nicht ausreichend, da noch andere Aufgliederungen wie zum Beispiel Gleichgewichtsstellungen und Kraftübungen mit hinzukommen können.

Alle Variationen und weitere Informationen von Parshva Shayi findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Shayi

Quellen

Parshva Shayi findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parshva Shayi kann auch geschrieben werden Parshva Shayi, पार्श्वशायी, pārśva-śāyī, Parshvashayi, parshva-shayi, Parsva Sayi , Parshva Shayi , Parshva Shayi .

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Shayi:

Parshva Shayi ist eine Variation von Ardha Matsyendrasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ausbildungen